Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4478

Verrückt nach Meer

D, 2010–2022

Verrückt nach Meer
Serienticker
  • Platz 794478 Fans
  • Serienwertung4 150594.29von 76 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

500 Folgen (10 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 11.01.2010 (Das Erste)
Doku-Soap
Die Reality-Variante des ZDF-„Traumschiff“ dokumentiert den Arbeitsalltag der Crew der Kreuzfahrtschiffe „MS Albatros“ (bis Staffel 3) und „MS Artania“ (ab Staffel 4). Gezeigt werden sowohl die realen technischen und organisatorischen Abläufe an Bord, als auch Geschichten rund um Passagiere und Crew. Garniert wird das Ganze mit stimmungsvollen Aufnahmen der angesteuerten Reiseparadiese und Schlagerstars wie Tony Marshall, Ireen Sheer, Kristina Bach und Bernhard Brink, die auf der bordeigenen Bühne das Abendprogramm gestalten.
Spin-Off: Lust auf ... (D, 2013)
siehe auch Verrückt nach Camping (D, 2018)
siehe auch Verrückt nach Fluss (D, 2016)
u. a. mit Süße Versuchung (D, 2022)
Cast & Crew

Verrückt nach Meer Streams

Wo wird "Verrückt nach Meer" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Verrückt nach Meer" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    Buch
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 11.12.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Freewebsurfer schrieb am 16.06.2023, 23.42 Uhr:
      So nett die Serie anzusehen ist und wie fleissig die Betreuung der Passagiere im Fernsehen ist, so arrogant ist die Bonner Rederei.
      Ich wollte einem Freund, der im Juli an Bord der Amedea ist und Geburtstag hat, einen Gruss an Bord senden. Die kurze Antwort war, man könne an Bord nichts ausdrucken und diese Grüsse wären nur mit dem auf der Internetseite angebotenen kostenpflichtigen Angeboten machbar.
      Als wenn das bei diesem Reisepreis noch eine Rolle spielen würde. Ich bin jedenfalls enttäuscht.
    • User 1777069 schrieb am 25.04.2023, 11.51 Uhr:
      Verrückt nach mehr Liebe? Das Beste an den Wiederholungen aus uralten Tagen ist die Moral an Bord. Vor allem die Kreuzfahrtdirektoren scheinen sich mit der monatelangen Enthaltsamkeit schwer zu tun. Im Laufe der Jahre und gezeigten Staffeln wechseln die Ehefrauen und treten neue auf - ob langjährige Sekretärin oder künstlerische Leiterin. Gar unkeusch ist das Seemannsleben. Schade, dass es keine neuen Folgen mehr gibt und wir nicht sehen, wer mit wem dann verheiratet ist - vielleicht sogar Käpt‘n Hansen nach seinem späten Coming Out mit Chefkoch Pichler?
    • User 1772309 schrieb am 22.03.2023, 22.01 Uhr:
      Tolle Serie.
      Nur bei den Hochzeiten sollte man wissen, dass diese nur symbolischen Charakter haben.
      Rechtsverbindliche Anerkennung gibt es nicht. Da kann die Regie verzapfen was sie mag und Herr Hansen weiter gut schauspielern.
      • Lizzi_ schrieb am 19.04.2023, 09.37 Uhr:
        Na ja, die Zeiten, in denen Hochzeiten auf einem Schiff nur symbolischen Charakter und keine rechtsverbindliche Anerkennung haben, sind mittlerweile vorbei.
        Es bieten inzwischen einige Reedereien Basis-Angebote für rechtsverbindliche Trauungen auf ihren Schiffen an. Es müssen natürlich einige Kriterien berücksichtigt werden. Um mal 2 Beispiele zu nennen:
        Es kommt u.a. darauf an, in welchem Land das Schiff registriert ist, also unter welcher Flagge es fährt. Hier wäre (neben den Bahamas und den Bermudas) auch Malta zu nennen. So kann nach maltesischem Recht der Kapitän eines Schiffes anstelle des Standesbeamten rechtsverbindliche Ehen schließen, sofern sich das Schiff während der Trauung in internationalen Gewässern und mindestens 12 Seemeilen vor jeder Küste befindet, was ja kein Problem ist. Da Malta zur Europäischen Union gehört, ist die Ehe auch in Deutschland sofort rechtsverbindlich. Anschließend wird die Trauung beim Standesamt des jeweiligen Landes registriert und man erhält von dort eine Heiratsurkunde, die in Deutschland rechtsverbindlich ist.
        Eine andere Möglichkeit für eine rechtsverbindliche Schiffs-Trauung ist, wenn das Schiff, auf dem die Trauung stattfinden soll, offiziell als Trauort des zuständigen Standesamtes anerkannt ist und die Trauung von einem Standesbeamten durchgeführt wird, dann ist auch diese Trauung rechtsverbindlich.