Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Avenue 5": Sci-Fi-Comedy mit Hugh Laurie verlängert

Erst vor vier Wochen ging die neue Serie
Die Avenue 5 ist ein modernes, privates Kreuzfahrtraumschiff, mehrere Dekaden in der Zukunft. An Bord ist Captain Ryan Clark (Hugh Laurie) für den geordneten Ablauf der Dinge verantwortlich. Er versucht dabei, dem an Bord anwesenden Unternehmensbesitzer Herman Judd (Josh Gad) aus dem Weg zu gehen, denn der ist stressig, selbstverliebt und hört sich gerne selber reden. Als es an Bord zu einem unvorhergesehenen Zwischenfall kommt, ist ruhiges Vorgehen gefragt. Wird die Reise der Avenue 5 zum Ende mit Schrecken oder zum Schrecken ohne Ende?
Neben Laurie stechen aus dem großen Ensemble noch Josh Gad (Stimme von Schneemann Olaf in
Weitere Rollen haben Suzy Nakamura (
In Deutschland stehen die bisherigen Folgen von "Avenue 5" im englischen Originalton bei Sky Ticket und Sky auf Abruf zur Verfügung.
auch interessant
Leserkommentare
Thinkerbelle schrieb am 14.02.2020, 18.07 Uhr:
Als ich die erste Folge sah dachte ich erst: Was ist denn das? Obwohl es viele lustige Einälle gibt hat das anfangs nicht witzig auf mich gewirkt. Aber so langsam finde ich mich da rein und die Serie gefällt mir von Folge zu Folge besser.Vorsicht Spoiler! *********Ein Kreuzfahrtraumschiff wird duch einen Unfall vom Kurs abgetrieben und braucht nun - anstatt einiger Wochen - 3 Jahre um wieder nach Hause zu kommen. Der eigentliche Kapitän, der als einziger weiß wie man so ein Raumschiff leitet - kommt dabei ums Leben.
Josh Gad als weltfremder Besitzer des Raumschiffs erinnert mich etwas an Donald Trump, sowohl vom Aussehen als auch vom Auftreten her. Keine Ahnung ob das Absicht ist oder nicht.
Hugh Laurie - als "Grüßkapitän" ohne Ahnung aber mit falschem amerikanischen Akzent (weil das kompetenter wirkt) eingestellt - muss die ganze Misere meistern und ringt nach originellen Ideen. Zu seinem Entsetzen besteht die Mannschaft ebenfalls nur aus Schauspielern und Models, die den Gästen ein bisschen "Raumschiff Enterprise" vorspielen sollen. Was immer er tut, die Lage wird nicht besser, eher kommen noch weitere Probleme dazu, wie dass die Leichen des echten Kapitäns und dreier Passagiere, die bei dem Unfall ums Leben kamen, das Raumschiff wie Satelliten umkreisen - dass dabei noch Gliedmaßen aus den Behelfssärgen heraushängen macht die Situation auch kein bisschen besser. Dabei muss er sich sowohl vom Besitzer als auch von wütenden Passagieren beschimpfen lassen, die sich mit der Situation nicht abfinden können und unerfüllbare Forderungen stellen. Wobei der Besitzer das Ganze noch dadurch torpediert, dass er durch seine Arroganz die NASA vor den Kopf stößt, die ja eigentlich bei einer Lösung des Problems helfen wollte. Dass ein findiger, technikbegabter Passagier ausrechnet, dass die Rückreise nur 6 Monate dauert - was sich als Gerücht rasend schnell verbreitet - jedoch dann zurückrudern muss weil er in seinen Berechnungen nicht eingeschlossen hat, dass mehr Passagiere an Bord sind als ursprünglich geplant, und deswegen die Rückreise eher 3 Jahre und 6 Monate dauern wird, hilft ebenfalls kein bisschen.
So ziemlich die einzig kompetente Person ist die Maschinistin - auf die abr keiner so richtig hört.Also insgesamt eine Aneinanderreihung von skurilen Katastrophen, die von Leuten bewältigt werden müssen, die keine Ahnung haben und trotz guten Willens absolut überfordert sind. Ich frage mich auch immer mehr, ob sich da versteckte Anspielungen auf Regierungen dahinter vestecken. So manche Krisenbewältigung ließe sich damit erklären...
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
