Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Bares für Rares": Nächstes Primetime-Special im Anflug

UPDATE: Nur zwei Wochen später, am 23. Oktober, folgt bereits das nächste Primetime-Special von "Bares für Rares" im ZDF. Dann wird als prominenter Gast Schauspielerin Valerie Niehaus dabei sein. Sie bringt einen Porzellan-Kerzenständer der Firma Meissen mit, den sie von ihrer Tante geerbt hat und nun veräußern möchte.
ZUVOR: Am Mittwoch, den 9. Oktober ist es wieder so weit: Zum zweiten Mal in diesem Jahr darf
Begutachtet werden die großen und kleinen Kostbarkeiten von den Experten Dr. Heide Rezepa-Zabel, Wendela Horz, Sven Deutschmanek, Colmar Schulte-Goltz und Detlev Kümmel. Im Händlerraum warten auf die großen Schätze und kleinen Kuriositäten diesmal Wolfgang Pauritsch, Susanne Steiger, Elisabeth "Lisa" Nüdling, Sarah Schreiber, Fabian Kahl, Julian Schmitz-Avila und Daniel Meyer. Wie üblich gilt es, den Wert der mitgebrachten Schätze zu ermitteln und mit der Händlerkarte in der Hand das Maximum von den Händlern rauszuholen.
Das Kloster Eberbach ist in einem Seitental des Rheingaus nahe Eltville gelegen. Die ehemalige Zisterzienserabtei ist eines der eindrucksvollsten Denkmäler mittelalterlicher Klosterbaukunst in Europa. Die fast 900 Jahre alte Anlage ist Deutschlands größtes Weingut und zudem Veranstaltungsort des alljährlichen Rheingau Musik Festivals. Darüber hinaus diente es als Schauplatz der Verfilmung von Umberto Ecos Roman
"Bares für Rares" ist für das ZDF nach wie vor ein fester Anker und verlässlicher Quotenbringer im Nachmittagsprogramm. Erst gestern wurden wieder überragende 24,4 Prozent Marktanteil eingefahren. Auch die Primetime-Ausgaben erfreuen sich normalerweise großer Beliebtheit. Das jüngste Special am 31. Juli stellte jedoch mit nur 2,93 Millionen Zuschauern bei 13,1 Prozent den bisherigen Tiefstwert auf. Mit ein Grund dafür dürften die parallel und quotenstark gelaufenen Olympia-Übertragungen gewesen sein. Deutlich erfolgreicher war das Special im November 2023, das 4,41 Millionen Zuschauer bei tollen 17,2 Prozent anzog.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- "Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

