Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Bares für Rares": Nächstes Primetime-Special im Anflug

UPDATE: Nur zwei Wochen später, am 23. Oktober, folgt bereits das nächste Primetime-Special von "Bares für Rares" im ZDF. Dann wird als prominenter Gast Schauspielerin Valerie Niehaus dabei sein. Sie bringt einen Porzellan-Kerzenständer der Firma Meissen mit, den sie von ihrer Tante geerbt hat und nun veräußern möchte.
ZUVOR: Am Mittwoch, den 9. Oktober ist es wieder so weit: Zum zweiten Mal in diesem Jahr darf
Begutachtet werden die großen und kleinen Kostbarkeiten von den Experten Dr. Heide Rezepa-Zabel, Wendela Horz, Sven Deutschmanek, Colmar Schulte-Goltz und Detlev Kümmel. Im Händlerraum warten auf die großen Schätze und kleinen Kuriositäten diesmal Wolfgang Pauritsch, Susanne Steiger, Elisabeth "Lisa" Nüdling, Sarah Schreiber, Fabian Kahl, Julian Schmitz-Avila und Daniel Meyer. Wie üblich gilt es, den Wert der mitgebrachten Schätze zu ermitteln und mit der Händlerkarte in der Hand das Maximum von den Händlern rauszuholen.
Das Kloster Eberbach ist in einem Seitental des Rheingaus nahe Eltville gelegen. Die ehemalige Zisterzienserabtei ist eines der eindrucksvollsten Denkmäler mittelalterlicher Klosterbaukunst in Europa. Die fast 900 Jahre alte Anlage ist Deutschlands größtes Weingut und zudem Veranstaltungsort des alljährlichen Rheingau Musik Festivals. Darüber hinaus diente es als Schauplatz der Verfilmung von Umberto Ecos Roman
"Bares für Rares" ist für das ZDF nach wie vor ein fester Anker und verlässlicher Quotenbringer im Nachmittagsprogramm. Erst gestern wurden wieder überragende 24,4 Prozent Marktanteil eingefahren. Auch die Primetime-Ausgaben erfreuen sich normalerweise großer Beliebtheit. Das jüngste Special am 31. Juli stellte jedoch mit nur 2,93 Millionen Zuschauern bei 13,1 Prozent den bisherigen Tiefstwert auf. Mit ein Grund dafür dürften die parallel und quotenstark gelaufenen Olympia-Übertragungen gewesen sein. Deutlich erfolgreicher war das Special im November 2023, das 4,41 Millionen Zuschauer bei tollen 17,2 Prozent anzog.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dr. Nice": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Elixir - The Pain Killers": Dann ist die neue Thriller-Serie in ZDFneo zu sehen
- Quoten: Zielgruppen-Sieg für Raab und Bully, aber neuer Tiefstwert
Nächste Meldung
Specials
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
- Update "The Savant": Trailer für neue Thrillerserie mit Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
