Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Bauer sucht Koch": (Keine) Kochshow mit Dieter Moor

von Michael Brandes in News national
(23.05.2012, 14.35 Uhr)
"Literaturagenten" ersetzen den rbb-Talk "Im Palais"
Dieter Moor
rbb/Oliver Ziebe
"Bauer sucht Koch": (Keine) Kochshow mit Dieter Moor/rbb/Oliver Ziebe

Nach  "Bauer sucht Kultur" schickt das rbb-Fernsehen Dieter Moor erneut auf Entdeckungsreisen. Dieses Mal darf auch gekocht werden. Zugleich gab der Moderator seinen Abschied von  "Im Palais" bekannt.

Nach einem erfolgreichen Testlauf im April sollen nun vier Folgen von  "Bauer sucht Koch" entstehen, die nach der Sommerpause freitags in der Primetime des rbb-Fernsehens ausgestrahlt werden. Kulturfreund Moor, der auch als Biobauer aktiv ist, soll in der Sendung seine Leidenschaft für gute Lebensmittel mit seiner Lust an gutem Essen kombinieren.

"Wir machen keine Kochshow, sondern wir zeigen, wo gutes Essen herkommt und wie man es zubereitet. Den Zuschauerinnen und Zuschauern wird das Wasser im Munde zusammenlaufen - und sie bekommen Lust auf immer neue, heimische Erzeugnisse", so Moor. Gemeinsam mit einem Spitzenkoch besucht er Landwirte, die nachhaltig produzieren und kocht die Produkte aus der jeweiligen Region.

Die Moderation von "Im Palais" gibt Moor auf eigenen Wunsch ab, was der rbb zum Anlass mit, die Talkshow einzustellen. Neu ins Programm rücken stattdessen nach der Sommerpause die "Literaturagenten". Deren Aufgaben umschreibt der Sender wie folgt: "Sie wissen, was sich zu lesen lohnt und führen die Zuschauer an Orte, an denen gelesen wird oder von denen zu lesen ist." Die neue Büchersendung wird ab August crossmedial im rbb-Fernsehen, auf Radioeins und im Internet präsentiert.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare