Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BBC bestellt sechsteilige Serie "The Village"

Die Lebensgeschichte eines britischen Dorfes über das gesamte 20. Jahrhundert hinweg - die BBC hat sich mit ihrem neuen Serienprojekt ein beachtliches Ziel gesetzt. "The Village" ist ein Epos bestehend aus sechs Episoden, entwickelt von Autor Peter Moffat (
Im Zentrum steht Bert Middleton, der die gesamten 100 Jahre lang in dem Dorf lebt und dessen eigene Lebensgeschichte der Ankerpunkt der Story ist. Am Beginn der Serie, im Jahr 1914, wächst Bert (Bill Jones) gerade mit seinem älteren Bruder Joe (Nico Mirallegro) in armen Verhältnisen auf. Seine Eltern John (John Simm) und Grace (Maxine Peake) haben Mühe, für ihre Söhne zu sorgen und sie vor der um sich greifenden Gewalt zu beschützen.
Natürlich ist das Dorf auch mit anderen interessanten Figuren bevölkert: Peter Barslow (Jim Cartwright) besitzt den örtlichen Pub. Die starrsinnige Martha Lane (Charlie Murphy) sorgt für Aufsehen, als sie dem allerersten Bus, der jemals in dem Dorf anhält, entsteigt. Gerade auf Bert wird sie besonderen Einfluss haben. Dann ist da noch Caro (Emily Beecham), die Joe bei seiner Arbeit trifft, die aber selbst mit mehr Problemen zu kämpfen hat, als dass er damit fertig werden könnte.
Die Dreharbeiten zu "The Village" beginnen demnächst in Nordengland, Ausstrahlungstermin auf BBC One ist 2013.
auch interessant
Leserkommentare
Spacedragon schrieb am 15.09.2012, 17.16 Uhr:
Klingt nicht schlecht - die BBC ist bei solchen Stories eigentlich meist recht gut. Und John Simm ist schon mal ein Grund, sich die Sendung anzusehen
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 15.09.2012, 11.14 Uhr:
Na, solange man keine Mauer um das Dorf herumbaut und den Bewohnern weismacht, sie würden immer im Jahr 1914 leben... ;-)
Sabine R. schrieb via tvforen.de am 16.09.2012, 01.01 Uhr:
Ein interessanter Stoff, der den gewünschten Erfolg bringen wird. Klingt sehr fesselnd.
Leo schrieb via tvforen.de am 16.09.2012, 00.54 Uhr:
stella2 schrieb:
Na, solange man keine Mauer um das Dorf herumbaut
und den Bewohnern weismacht, sie würden immer im
Jahr 1914 leben... ;-)
Den Gedanken hatte ich auch erst. :o)Leo schrieb via tvforen.de am 14.09.2012, 11.52 Uhr:
Klingt wirklich verlockend. Darauf freue ich mich.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
