Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BBC Three: Probleme mit Feedback-Webseite und neue Dramaserie

BBC Three, der Jugendsender der britischen Rundfunkanstalt, soll Ende des Jahres aus dem linearen Fernsehen verschwinden und in ein reines Online-Angebot umgewandelt werden. Da diese Pläne in Großbritannien auf großen Widerstand bei den Zuschauern stoßen, hat der BBC Trust, die Aufsichtsbehörde der Anstalt, eine Webseite eingerichtet, die Gelegenheit geben soll, seine Meinung zu äußern. Diese ist jedoch gestern bereits kurz nach dem Start auf Grund des starken Ansturms zeitweise zusammengebrochen, wie der DigitalSpy berichtet.
"Wir sind uns bewusst, dass einige Leute Probleme hatten, unsere @bbcthree-Konsultationsseite zu erreichen," gestand die Behörde bei Twitter ein. "Die Seite funktioniert, aber wegen der Zahl der Zugriffe kann sie ein bisschen langsam sein; versuchen Sie es später noch einmal und Sie werden in der Lage sein, ihre Meinung beizusteuern."
Am heutigen Mittwoch soll die Webseite jedoch kurzzeitig vom Netz genommen werden, um die technische Kapazität zu erhöhen. Das sorgte schon für Spott bei der Rettungskampagne #SaveBBC3: "Wenn sie es nicht mal schaffen, eine Konsultation zwischen der BBC und dem BBC Trust aufrecht zu erhalten, welche Aussichten gibt es dann dazu, einen populären TV-Kanal ins Internet zu verlegen?", scherzte dessen Sprecher Jono Read. Er betonte zugleich, dass die Zugriffszahlen seine Erwartungen übertroffen hätten. Das zeige, als wie wichtig BBC Three von jungen Leuten und Fernsehproduzenten angesehen werde. Rund 267.000 Menschen haben bisher eine Online-Petition unterzeichnet, die den Trust und den Generaldirektor auffordert, die Online-Pläne für BBC Three noch einmal zu überdenken. Die letztendliche Entscheidung liegt beim BBC Trust.
Trotz der Umstrukturierungspläne der Sendeanstalt und der damit verbundenen Absicht, knapp 50 Millionen Pfund einzusparen, gibt BBC Three aber auch weiterhin neue Eigenproduktionen in Auftrag. So hat der Sender jetzt die fünfteilige Dramaserie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
