Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BBC Three: Probleme mit Feedback-Webseite und neue Dramaserie

BBC Three, der Jugendsender der britischen Rundfunkanstalt, soll Ende des Jahres aus dem linearen Fernsehen verschwinden und in ein reines Online-Angebot umgewandelt werden. Da diese Pläne in Großbritannien auf großen Widerstand bei den Zuschauern stoßen, hat der BBC Trust, die Aufsichtsbehörde der Anstalt, eine Webseite eingerichtet, die Gelegenheit geben soll, seine Meinung zu äußern. Diese ist jedoch gestern bereits kurz nach dem Start auf Grund des starken Ansturms zeitweise zusammengebrochen, wie der DigitalSpy berichtet.
"Wir sind uns bewusst, dass einige Leute Probleme hatten, unsere @bbcthree-Konsultationsseite zu erreichen," gestand die Behörde bei Twitter ein. "Die Seite funktioniert, aber wegen der Zahl der Zugriffe kann sie ein bisschen langsam sein; versuchen Sie es später noch einmal und Sie werden in der Lage sein, ihre Meinung beizusteuern."
Am heutigen Mittwoch soll die Webseite jedoch kurzzeitig vom Netz genommen werden, um die technische Kapazität zu erhöhen. Das sorgte schon für Spott bei der Rettungskampagne #SaveBBC3: "Wenn sie es nicht mal schaffen, eine Konsultation zwischen der BBC und dem BBC Trust aufrecht zu erhalten, welche Aussichten gibt es dann dazu, einen populären TV-Kanal ins Internet zu verlegen?", scherzte dessen Sprecher Jono Read. Er betonte zugleich, dass die Zugriffszahlen seine Erwartungen übertroffen hätten. Das zeige, als wie wichtig BBC Three von jungen Leuten und Fernsehproduzenten angesehen werde. Rund 267.000 Menschen haben bisher eine Online-Petition unterzeichnet, die den Trust und den Generaldirektor auffordert, die Online-Pläne für BBC Three noch einmal zu überdenken. Die letztendliche Entscheidung liegt beim BBC Trust.
Trotz der Umstrukturierungspläne der Sendeanstalt und der damit verbundenen Absicht, knapp 50 Millionen Pfund einzusparen, gibt BBC Three aber auch weiterhin neue Eigenproduktionen in Auftrag. So hat der Sender jetzt die fünfteilige Dramaserie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
