Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Being Erica"-Remake mit Allison Williams ("Get Out") in Arbeit

Für viele gilt die kanadische Dramedy
Aktuell ist für das Projekt noch kein Sender bekannt - was aber nicht so ungewöhnlich ist, da oftmals direkt komplett geschnürte "Serienpakete" an die Sender herangetragen werden, damit diese gleich mehrere Gründe haben, zuzuschlagen - und tiefer in die Tasche zu greifen.
Im Original "Being Erica", das zwischen 2009 und 2011 in vier Staffeln lief, porträtierte Erin Karpluk die Protagonistin Erica Strange. In einer Lebenskrise macht sie die Bekanntschaft des eigenwilligen Dr. Tom (Michael Riley), der ihr eine ungewöhnliche "Therapie" anbietet. Erica kann sich nicht nur diverse schlechte Entscheidungen der Vergangenheit von der Seele reden - sie kann in die Vergangenheit zurückreisen und ihr damaliges Leben nochmal selbst in die Hand nehmen. Nicht immer entscheidet sich Erica dann bei genauerer Betrachtung
, dass andere Entscheidungen richtiger gewesen wären. Neben den therapeutischen Reisen steht auch das gegenwärtige Leben von Erica im Zentrum, mit ihrer im Chaos versunkenen Familie und ihrer Suche nach ihrem Platz im Leben.
Über Erica liegt generell die Trauer um einen jung und unter ungeklärten Umständen verstorbenen Bruder (Erica mutmaßt Selbstmord), und mit der Zeit erweist sich auch Dr. Tom als vielschichtiger Charakter mit Eigenleben, wie die Serie sich auch mit dem Hintergrund von Dr. Toms Therapieangebot widmet.
In der neuen Serie nun soll das Setup laut Deadline dahingehend geändert werden, dass zwei befreundete Frauen gleichzeitig in ihre jeweilige Vergangenheit reisen.
Die durch
In Deutschland wurden die ersten drei Staffeln von "Being Erica" beim damals jungen ZDFneo gezeigt. Eine Neuausrichtung der Serie, in der Erica zu einer der Therapeuten aufstieg, sowie der Sparkurs, den eine konservative Regierung damals dem öffentlich-rechtlichen Sender CBC auferlegte, führten zum Ende von "Being Erica" nach vier Staffeln.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Dschungelcamp 2025: Alle Infos und Sendetermine zur neuen Staffel
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
