Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Berliner Philharmoniker: ARD überträgt weitere Konzerte
(29.12.2009, 00.00 Uhr)

Ein Paradebeispiel für mangelhafte Kooperation zwischen den öffentlichen-rechtlichen Sendern findet sich im Silvesterprogramm von ARD und ZDF. Während das Erste das
Was dem gebührenzahlenden Zuschauer die doppelten Philharmoniker bringen sollen, bleibt offen. Hintergrund der sturen Programmplanung ist ein Senderwechsel. Nach 30 Jahren im ZDF werden die Silvesterkonzerte der Berliner künftig live in der ARD übertragen - mit Harald Schmidt als Präsentator. Das ZDF hatte sich mit den Berlinern nicht über einen neuen Vertrag einigen können und sendet dafür ab 2010 die Silvesterkonzerte der Staatskapelle Dresden aus der Semperoper (wunschliste.de berichtete).
Die ARD hat unterdessen bekannt gegeben, in der Saison 2009/10 weitere Konzerte des Orchesters zu übertragen. Zur umfassenden Kooperation zählt neben dem Silvesterkonzert auch das bereits bisher von der ARD/RBB live übertragene Europakonzert (1. Mai) und das vom RBB Fernsehen live ausgestrahlte "Waldbühnenkonzert" in Berlin (27. Juni). Auch diese Konzerte werden von Harald Schmidt präsentiert.
Chefdirigent Sir Simon Rattle: "Die Berliner Philharmoniker und ich freuen uns sehr auf die Partnerschaft und die neue Zusammenarbeit mit der ARD an Silvester in diesem Jahr. Das Orchester hat mit der ARD eine Heimat gefunden, die ideal zu uns passt."
ARD-Programmdirektor Volker Herres: "Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker präsentiert von Harald Schmidt - so schön kann Kultur im Ersten sein!"
auch interessant
Leserkommentare
moviefreak schrieb via tvforen.de am 02.01.2010, 16.08 Uhr:
Dirigent Rattle und Solist LangLang waren einsame Spitze. Ein Genuß diese Übertragung, vor allem über 2 neue Exponentialhörner, die die Piepser im Flachbildschirm überflüssig machen. Auf einen hätte ich allerdings ganz gerne verzichtet, nämlich Harald Schmidt. Was soll der eigentlich in kulturellen Sendungen? Spinnt dieser Volker Herres oder bin ich im falschen Kanal? Könnte man diesen Herrn Herres nicht mal als Patienten bei Priol und Schramm einweisen? Das wäre wahrhaftig ein Lichtblick für die ARD.Baby Jane schrieb via tvforen.de am 02.01.2010, 17.01 Uhr:
Hab ich mich getäuscht, oder war das Ulrich Tukur, den man nach dem ersten Teil ganz begeistert und mit feuchten Augen applaudieren und dann spontan eine Kusshand in die Kamera werfen gesehen hat?kleinbibo schrieb via tvforen.de am 02.01.2010, 16.16 Uhr:
moviefreak schrieb:nämlich Harald Schmidt. Was soll der eigentlich
in kulturellen Sendungen?
Er hat doch nur das Programm angekündigt, wenngleich zugegebener Maßen nicht vor Ort. Viel besser war da der Zusammenschnitt im ZDF: Da redeten einfach Menschen in die Musik hinein, eigentlich haben dabei nur Christian Neureuther mitsamt Goldrosi gefehlt.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die beste Serie des Jahres 2024
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
"Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)