Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Bestseller Boy": Niederländische Miniserie feiert Deutschlandpremiere

von Vera Tidona in News national
(14.05.2024, 14.33 Uhr)
Verfilmung der Romanvorlage von Mano Bouzamour
Shahine El-Hamus wird zum "Bestseller Boy"
ZDF/TM
"Bestseller Boy": Niederländische Miniserie feiert Deutschlandpremiere/ZDF/TM

ZDFneo kündigt die niederländische Miniserie  "Bestseller Boy" in deutscher Erstausstrahlung an. Im Zentrum steht ein junger Millennial mit marokkanischen Wurzeln, der seinen autobiografischen Roman bei einem Verlag unterbringen möchte. Die achtteilige Miniserie wird am Dienstag, den 25. Juni ab 23.15 Uhr mit sämtlichen Folgen am Stück in deutscher Erstausstrahlung gezeigt. Einen Tag später steht die komplette Serie in der ZDFmediathek zur Verfügung.

Der junge Mohamed "Momo" Zebbi versucht, sein Leben zwischen zwei Kulturen zu navigieren. Der Sohn marokkanischer Einwanderer lebt in Amsterdam und versucht sich als aufstrebender Autor, der neben seinem Job als Essenslieferant vor allem ein passendes Ende für seinen neuen Roman sucht - und einen Verlag für das Buch. Als Momo Fina kennenlernt, kann er sie überreden, sein Buch persönlich bei ihrem Vorgesetzten und Verleger vorstellen zu dürfen. Jedoch kommt sein autobiographisches Werk nicht bei allen Mitgliedern seiner Familie gut an.

In den Hauptrollen sind Shahine El-Hamus, Mahfoud Mokaddem, Frieda Barnhard, Nadia Abdelouafi, Theo Maassen, Wimie Wilhelm, Sabri Saddik und Jim Deddes zu sehen.

"Bestseller Boy" basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Mano Bouzamour, dessen Debütroman "Promise of Pisa" bereits erfolgreich verfilmt wurde. Robert Alberdingk Thijm hat die Vorlage adaptiert, die Regie führten Norbert ter Hall und Sharif Abd el Mawla. Produziert wurde die Miniserie von Willy Waltz International.


Beitrag/Regelverstoß

  • Bitte trage den Grund der Meldung ein:
  •  

Leserkommentare