Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Netflix verschiebt deutsche Produktion "Biohackers"

UPDATE: Eigentlich wollte Netflix seine deutsche Eigenproduktion
Wie DWDL berichtet und aus einem Gespräch mit Netflix zitiert, steht die Entscheidung mit der anhaltenden Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus
in Verbindung. Netflix führte diese Begründung nicht näher aus.
ZUVOR: Die Serie will eine Geschichte um Freundschaft, Liebe und Rache im Studentenleben vor dem Hintergrund von revolutionär neuem Biohacking erzählen.
Im Zentrum von "Biohackers" steht die Medizinstudentin Mia, gespielt von Luna Wedler. Sie kommt mit einem dunklen Familiengeheimnis und einem Plan an die renommierte Universität in Freiburg: Sie will den Tod ihres Bruders aufklären, der mit der Uni zusammenhängt. So taucht sie dort über die Bekanntschaft mit dem genialen Biologiestudenten Jasper und seinem geheimnisvollen Mitbewohner Niklas in die faszinierende, aber illegale Welt der Biohacker ein. Mia entdeckt, dass in der Stadt hochentwickelte Biohacking-Technologie in die falschen Hände gerät. So muss sie sich entscheiden, auf welcher Seite sie stehen will und wie weit sie für die ganze Wahrheit gehen wird.
Ihre Gegenspielerin dabei ist die Star-Dozentin und Bio-Wissenschaftlerin Prof. Tanja Lorenz, gespielt von Jessica Schwarz.
In weiteren Hauptrollen sind Caro Cult, Adrian Julius Tillmann und Thomas Prenn zu sehen. Benno Fürmann hat eine Gastrolle.
Christian Ditter ('Biohackers' ist eine packende Story mit facettenreichen und glaubwürdigen Charakteren, die sich außergewöhnlichen Umständen stellen und dabei über sich hinauswachsen. Die Zusammenarbeit mit Netflix ermöglicht es uns, diese aufregende Geschichte in mehr als 190 Ländern der Welt gleichzeitig zu erzählen
, so Ditter.
Regie bei den Episoden vier bis sechs führte Tim Trachte, die Bücher stammen von Nikolaus Schulz-Dornburg, Tanja Bubbel und Johanna Thalmann. Produziert wurde "Biohackers" von Uli Putz und Jakob Claussen (Claussen+Putz Filmproduktion). Gefördert wurde die Produktion durch den German Motion Picture Fund und den FilmFernsehFonds Bayern.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
