Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bis Saisonende an Bord: Noch mehr Bundesliga bei Prime Video

Jetzt ist es raus: Nachdem Prime Video schon in der vergangenen Woche äußerst kurzfristig insgesamt drei Fußball-Bundesligaspiele übertragen hat, kündigt der Streamingdienst von Amazon nun an, weitere Spiele der Bundesliga bis zum Saisonende live zu übertragen. Weiter geht es schon am heutigen Mittwochabend um 18.30 Uhr mit der Begegnung zwischen RB Leipzig und Hertha BSC. Kommentator ist Christoph Fetzer, begleitet von Co-Kommentator Mirko Slomka. Die Moderation im Studio übernimmt Benni Zander, Feld-Reporter im Stadion ist Markus Herwig.
Der Streamingdienst kündigt an, dass Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich insgesamt sieben weitere Spiele sowie die vier Relegationsspiele zur 1. und 2. Bundesliga ohne zusätzliche Kosten im Rahmen ihrer Mitgliedschaft live verfolgen können. Konkret handelt es sich um folgende Spieltermine:
- 27. Mai, 18.30 Uhr: RB Leipzig gegen Hertha BSC Berlin
- 29. Mai, 20.30 Uhr: SC Freiburg gegen Bayer 04 Leverkusen
- 1. Juni, 20.30 Uhr: 1. FC Köln gegen RB Leipzig
- 5. Juni, 20.30 Uhr: SC Freiburg gegen Borussia Mönchengladbach
- 7. Juni, 13:30 Uhr: Werder Bremen gegen VfL Wolfsburg
- 12. Juni, 20.30 Uhr: TSG Hoffenheim gegen RB Leipzig
- 17. Juni, 18:30 Uhr: Eintracht Frankfurt gegen FC Schalke 04
Die Spieltermine der vier Relegationsspiele zur ersten und zweiten Bundesliga stehen noch nicht fest.
Wir freuen uns, nach dem außerordentlich positiven Feedback weitere Bundesligaspiele live auf Prime Video zu übertragen
, so Alex Green, Geschäftsführer Sport bei Prime Video. Kunden waren von der Videoqualität und der Fokussierung auf das Spielgeschehen begeistert. Das bestärkt uns, unsere Bundesliga-Übertragungen mit sieben weiteren Spielen und den wichtigen Relegationsspielen fortzusetzen - erneut ohne zusätzliche Kosten zu einer Prime-Mitgliedschaft. Dies ermöglicht noch mehr Zuschauern im ganzen Land, erstklassige Bundesligaspiele live zu sehen.
Während sich so mancher Fußball-Fan über die Gelegenheit freuen dürfte, hat der Streamingdienst DAZN, der die Übertragungsrechte vom Konzern Discovery zunächst als Sublizenz erworben hatte, einmal mehr das Nachsehen, da er die Spiele erneut nicht exklusiv zeigen kann.
Empfangbar sind die Bundesliga-Spiele über die Prime Video App, verfügbar auf Smart TVs u. a. von Samsung und LG sowie mobilen Geräten, Amazon Fire TV, Fire TV Stick, Fire Tablets, Apple TV, Magenta TV und A1, PlayStation und online. Kunden, die noch keine Prime-Mitgliedschaft besitzen, können sich HIER* für eine Mitgliedschaft beginnend mit einem 30-tägigen Gratiszeitraum anmelden.
auch interessant
Leserkommentare
Schwaab96 schrieb am 27.05.2020, 21.32 Uhr:
^Toll. Aber leider kein einziges Spiel dabei was mich interessiert. Kein Bayern, kein Dortmund...
streamingfan schrieb am 27.05.2020, 12.28 Uhr:
Super, ich bin auf jeden Fall dabei.
Mork-vom-Ork schrieb am 27.05.2020, 11.31 Uhr:
"Während sich so mancher Fußball-Fan über die Gelegenheit freuen dürfte, hat der Streamingdienst DAZN vom Konzern Discovery einmal mehr das Nachsehen, da er die Spiele erneut nicht exklusiv zeigen kann."
Dazn gehört nicht zu Discovery, sondern zur Perform Group!
Dazn und Discovery sind lediglich eine Partnerschaft eingegangen, die es Dazn erlaubt die Inhalte von Eurosport 1 und 2 zu verbreiten, die wiederum Sender des Discovery Konzerns sind.
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
