Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Blamieren oder Kassieren": Überraschender Sendeplatz bei RTL

Anfang Juni verkündete RTL die überraschende Neuigkeit, sich die Rechte an der Show
Das bedeutet also, dass die einzelnen Folgen von "Blamieren oder Kassieren" lediglich eine halbe Stunde dauern werden - was im Zeitalter von oftmals enorm ausgedehnten XXL-Primetime-Shows eine echte Seltenheit geworden ist. Insgesamt zwölf Ausgaben sind geplant, mit denen Elton erstmals als Moderator für RTL im Einsatz ist - nicht fehlen darf natürlich sein charakteristisches rotes Sakko.
In der RTL-Version kommt ein abgewandeltes Konzept des seit vielen Jahren bekannten Spielprinzips zum Einsatz: So treten in einer ersten Runde zunächst zwei Prominente gegeneinander an. Der Sieger dieser Runde zieht ins Finale ein, wo er gegen einen Zuschauerkandidaten spielt, den Elton höchstpersönlich aus dem Publikum auswählt. Der nicht-prominente Kandidat hat dann die Chance, 10.000 Euro zu gewinnen. Die ersten Promis hat RTL nun verraten: Mit dabei sind Susan Sideropoulos, Michael Mittermeier, Joachim Llambi, Sasha, Andrea Kiewel und Kevin Großkreutz. Auch die Heavytones, dieIch freue mich jedenfalls sehr auf die Show. Das war auch wirklich überfällig - eine Quiz Show zur besten Sendezeit. Dass da bei RTL vorher keiner draufgekommen ist, verstehe ich nicht
, scherzt Elton. Auf die Frage, ob angesichts der halbstündigen Showdauer in der Kürze die Würze liegt, antwortet der Moderator: Guter Versuch, aber auf diese Fangfrage falle ich nicht rein. Ich sag nur so viel. Wenn man eine geile Show bietet, kommt es nicht auf die Länge an.
Im Sommer 2022 wurde
Aufgezeichnet wird "Blamieren oder Kassieren" auch in der RTL-Variante in den altbekannten Studios in Köln-Mülheim, wo auch sämtliche Raab-TV-Formate für ProSieben produziert werden. Neben "Blamieren oder Kassieren" hat sich RTL ein weiteres Format aus der Raab-Schmiede gesichert:
auch interessant
Leserkommentare
Spoonman schrieb via tvforen.de am 25.08.2023, 15.06 Uhr:
So überraschend finde ich den Sendeplatz gar nicht. Die Anstoßzeiten bei Europacupspielen sind immer weiter nach hinten verlegt worden, u.a. weil das den Sehgewohnheiten in Italien, Spanien, Frankreich und Großbritannien entspricht. Für das deutsche Publikum ist 21:00 Uhr aber sehr spät. In den 80ern, als gastgebende Vereine und Sender die Anstoßzeiten noch selbst bestimmen konnten, wurde oft zwischen 20:00 und 20:15 Uhr angepfiffen. In der Anfangsphase der Champions League galt dann 20:30 als zentralisierte Anstoßzeit, ab 1997 dann 20:45 Uhr. Solange die Champions League noch im Free-TV lief, konnte man die Zeit von 20:15 bis 20:45 noch einigermaßen gut mit Vorberichten füllen, weil meistens Bayern oder Dortmund übertragen wurde - da war das Interesse der Zuschauer relativ groß. Aber 45 Minuten bis 21 Uhr wären schon arg lang, und das gilt erst recht für die Europa League bzw. Conference League. Deshalb hab ich mich schon öfter gefragt, warum RTL sich die Primetime mit quotenschwachsen Fußball-Vorberichten zerschießt. Letzte Saison haben sich einige Male mit "RTL aktuell spezial"-Sendungen zu mehr oder weniger wichtigen Themen beholfen, aber eine Quizshow vor jedem Spiel ist da sicher die bessere Lösung.Eigentlich könnten ARD, ZDF und RTL auch bei Länderspielen, die um 20:45 oder 21:00 Uhr angepfiffen werden, vorher noch eine kurze, knackige Unterhaltungs- oder Comedysendung zeigen. Eine ordentliche Nachberichterstattung finde ich beim Fußball deutlich wichtiger als endlose Vorberichte.
Seinfeld-Fan schrieb via tvforen.de am 22.08.2023, 17.02 Uhr:
Finde ich sehr gut. Endlich mal keine unnötig in die Länge gezogene XXL-Show.
ondina schrieb via tvforen.de am 25.08.2023, 11.57 Uhr:
Seinfeld-Fan schrieb:
Finde ich sehr gut. Endlich mal keine unnötig in
die Länge gezogene XXL-Show.
Wäre bei einigen Shows angebracht ( Schöneberger, Jauch, Gottschalk ) nur um eine zu nennen.Spooky78 schrieb am 22.08.2023, 15.44 Uhr:
Zwei Promis und eine komplette Band für eine 30-Minuten-Show (abzüglich Werbung), die nur als Pausenfüller vor der Fußballübertragung dient? Wenn RTL ein ÖRR-Sender wäre, würde sich an dieser Stelle besteht jeder hier über die Verschwendung von Gebührengeldern beschweren.
Flapwazzle schrieb am 23.08.2023, 09.50 Uhr:
@Spooky78
Dir ist aber schon klar, das mehrere Folgen immer am Stück produziert werden?!
Bei "Blamieren oder Kassieren" werden 4 Folgen pro Produktionstag aufgezeichnet und somit dauert der "Spaß" 3 Tage.
Für diese 3 Tage kann sich dann RTL auch mal eine Band leisten. Ich denke die Kosten sind überschaubar.Roman1976 schrieb am 22.08.2023, 17.23 Uhr:
RTL ist jedoch ein Privatsender und kein verstaubter ÖR
Torsten S schrieb am 22.08.2023, 15.33 Uhr:
Ein sehr guter Schachzug von RTL da Fussball immer ein Quotenbringer ist und man vorher schon mal diese kurzweilige Quizshow schauen wird.
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
