Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Breaking Bad": Das Ende ist besiegelt
(15.08.2011, 12.39 Uhr)

Nur noch bis zum kommenden Jahr werden Walter (Bryan Cranston) und Jesse (Aaron Paul) ihre dunkle Seite ausleben können. Der US-Sender AMC hat am Wochenende die fünfte Staffel von
Getroffen wurde die Entscheidung gemeinsam vom Sender AMC, der Produktionsfirma Sony Television und Serienschöpfer Vince Gilligan, der in den vergangenen Wochen bereits angekündigt hatte, die Serie möglicherweise nach der fünften Staffel enden lassen zu wollen. Nicht nur in kreativer Hinsicht, sondern auch gemessen an den Einschaltquoten, wird "Breaking Bad" auf einem hohen Level beendet. Mit Beginn der vierten Staffel, am 17. Juli auf AMC gestartet, konnte die mehrfach preisgekrönte Serie noch einmal 30 Prozent an Zuschauern hinzugewinnen, in der Gruppe der 18- bis 34-Jährigen sogar knapp 60 Prozent (wunschliste.de berichtete).
"Es ist sehr ironisch: Ich würde es hassen zu wissen, wann mein letzter Tag auf Erden wäre", so Gilligan, "aber ich bin sehr erfreut nun zu wissen, wann Walter Whites letzter Tag kommt. Dieses Wissen hilft uns, die Storyline sorgfältig entwickeln zu können, um die Geschichte zu einem würdigen Abschluss zu bringen. Falls uns das nicht gelingt, müssen wir niemand anderen dafür verantwortlich machen."
Gilligan zieht ein positives Resümee: "'Breaking Bad' war in den letzten vier Jahren ein Traumjob für mich. Ich bin glücklich, mit den besten Darstellern und der besten Crew zusammenarbeiten zu können und freue mich auf weitere 16 Episoden. Ich bin AMC und Sony Television auf ewig dankbar, weil sie von Anfang an an unsere Serie geglaubt haben. Künstlerisch durften wir große Risiken eingehen. Das wäre bei anderen Sendern nicht möglich gewesen."
auch interessant
Leserkommentare
Pogopuschel schrieb via tvforen.de am 15.08.2011, 12.44 Uhr:
Finde ich gut. "Breaking Bad" ist das Beste, was an Serien aktuell läuft und ich liebe diese Serie. Deshalb finde ich es gut, dass die Serie zu einem vernünftigen und stimmigen Abschluss gebracht wird, und nicht noch unnötig gestreckt wird. Auch wenn mir Walter und Jesse fehlen werden.
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Good American Family": True-Crime-Drama mit "Grey's Anatomy"-Star Ellen Pompeo bleibt leider eindimensional
- "Only Murders in the Building": Staffel 4 verstolpert Einstieg mit Hollywood-Ausflug
- "The Penguin": Teufel oder Mann des Volkes?
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
