Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Breaking Bad": Das Ende ist besiegelt
(15.08.2011, 12.39 Uhr)

Nur noch bis zum kommenden Jahr werden Walter (Bryan Cranston) und Jesse (Aaron Paul) ihre dunkle Seite ausleben können. Der US-Sender AMC hat am Wochenende die fünfte Staffel von
Getroffen wurde die Entscheidung gemeinsam vom Sender AMC, der Produktionsfirma Sony Television und Serienschöpfer Vince Gilligan, der in den vergangenen Wochen bereits angekündigt hatte, die Serie möglicherweise nach der fünften Staffel enden lassen zu wollen. Nicht nur in kreativer Hinsicht, sondern auch gemessen an den Einschaltquoten, wird "Breaking Bad" auf einem hohen Level beendet. Mit Beginn der vierten Staffel, am 17. Juli auf AMC gestartet, konnte die mehrfach preisgekrönte Serie noch einmal 30 Prozent an Zuschauern hinzugewinnen, in der Gruppe der 18- bis 34-Jährigen sogar knapp 60 Prozent (wunschliste.de berichtete).
"Es ist sehr ironisch: Ich würde es hassen zu wissen, wann mein letzter Tag auf Erden wäre", so Gilligan, "aber ich bin sehr erfreut nun zu wissen, wann Walter Whites letzter Tag kommt. Dieses Wissen hilft uns, die Storyline sorgfältig entwickeln zu können, um die Geschichte zu einem würdigen Abschluss zu bringen. Falls uns das nicht gelingt, müssen wir niemand anderen dafür verantwortlich machen."
Gilligan zieht ein positives Resümee: "'Breaking Bad' war in den letzten vier Jahren ein Traumjob für mich. Ich bin glücklich, mit den besten Darstellern und der besten Crew zusammenarbeiten zu können und freue mich auf weitere 16 Episoden. Ich bin AMC und Sony Television auf ewig dankbar, weil sie von Anfang an an unsere Serie geglaubt haben. Künstlerisch durften wir große Risiken eingehen. Das wäre bei anderen Sendern nicht möglich gewesen."
auch interessant
Leserkommentare
Pogopuschel schrieb via tvforen.de am 15.08.2011, 12.44 Uhr:
Finde ich gut. "Breaking Bad" ist das Beste, was an Serien aktuell läuft und ich liebe diese Serie. Deshalb finde ich es gut, dass die Serie zu einem vernünftigen und stimmigen Abschluss gebracht wird, und nicht noch unnötig gestreckt wird. Auch wenn mir Walter und Jesse fehlen werden.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
