Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Breaking Bad"-Finale: Deutsche Synchronfassung verzögert sich
(08.07.2013, 11.23 Uhr)

Der Plan des Pay-TV-Senders AXN, die finalen
Am Sonntag, 11. August, startet in den USA die zweite Hälfte der fünften "Breaking Bad"-Staffel. Ab 13. August, nur knapp 48 Stunden nach der US-Ausstrahlung, wollte AXN die verbliebenen acht Folgen jeweils am Dienstagabend wahlweise in englisch- und deutschsprachiger Fassung senden. Mitte Juni teilte AXN mit, die Synchronisation rechtzeitig zum anvisierten Staffelstart abschließen zu können (wunschliste.de berichtete).
Diese Ankündigung war allerdings zu optimistisch, denn inzwischen musste der Pay-TV-Kanal zurückrudern. Neuer Starttermin für die deutschsprachige Synchronfassung ist nun erst der 9. Oktober. Ohne ins Detail zu gehen, begründet AXN den um zwei Monate nach hinten gelegten Starttermin mit "zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen", die jetzt weltweit ergriffen worden seien.Die Hintergründe für die Entscheidung, die Folgen noch nicht für die Synchronstudios freizugeben, liegen auf der Hand. Der Kreis derer, die über das endgültige Schicksal von Walter White (Bryan Cranston) informiert sind, soll vor der US-Ausstrahlung (Serienfinale am 29.9.) so klein wie möglich gehalten werden. So wird nicht nur die Gefahr von Raubkopien eingedämmt, sondern auch die Möglichkeit, dass die Ereignisse im Serienfinale von Mund zu Mund weitergegeben werden. Bisher jedenfalls konnten die Autoren und Produzenten das Geheimnis noch wahren - obwohl die letzten Episoden schon vor Monaten abgedreht wurden.
An der Ausstrahlung der englischen Originalfassung wird AXN festhalten: Die finalen Folgen sind ab 13. August immer dienstags um 21.00 Uhr zu sehen. Für alle Neueinsteiger und Hardcore-Fans wiederholt AXN vom 5. bis 11. August noch einmal die ersten vier Staffeln sowie die erste Hälfte der fünften Staffel in einem Countdown-Marathon.
auch interessant
Leserkommentare
rb-berlin schrieb am 12.07.2013, 23.37 Uhr:
Schade, dass man sich erst mal für längere Zeit noch mit den ersten neun Folgen begnügen muss. Aber besser als nichts. Insgesamt fand ich die deutsche Synchronisation gar nicht so schlecht, aber zumindest auf meinen DVDs waren die zum Teil sehr langen spanischen Dialoge (z. B. in den Szenen mit dem "Kartell") weder synchronisiert noch untertitelt. Auch bei aktivierter Untertitelauswahl fehlten bei mir die Übersetzungen. Da ja nicht jeder Spanisch kann, war es dann schon schwer, der Handlung zu folgen. Gut, dass es im Netz Episodenführer gibt, die auch diesen Teil der Geschichte erklären.
Atavistus schrieb via tvforen.de am 09.07.2013, 11.04 Uhr:
Egal, wann die deutsche Ausstrahlung hier beginnt: Man kann nur hoffen, dass Vince Gilligan und sein Team es geschafft haben, der Serie ein würdiges Finale zu bereiten. Das Potenzial, die Zuschauer mit dem Ende gedanklich und emotional noch lange über die Sichtung hinaus zu beschäftigen (wie bei "Six Feet Under", "The Shield" oder "The Sopranos"), ist jedenfalls vorhanden.
LuckyLoop schrieb via tvforen.de am 15.07.2013, 11.20 Uhr:
Atavistus schrieb:
Man kann nur hoffen, dass Vince Gilligan und sein
Team es geschafft haben, der Serie ein würdiges
Finale zu bereiten. Das Potenzial, die Zuschauer
mit dem Ende gedanklich und emotional noch lange
über die Sichtung hinaus zu beschäftigen (wie
bei "Six Feet Under", "The Shield" oder "The
Sopranos"), ist jedenfalls vorhanden.
Da geb ich dir vollkommen Recht. Aber ich hab größtes Vertrauen im Team, dass die das hinbekommen. Wer so eine hammer serie entwickelt der soll auch in der lage sein ein Ende zu kreieren, welches gut wirdLuckyLoop schrieb via tvforen.de am 09.07.2013, 10.35 Uhr:
Oh nein, ich hab mich schon so auf den neuen Beginn der neuen Staffel gefreut. Kann es kaum abwarten.
OLLEFENDT schrieb am 08.07.2013, 13.42 Uhr:
Na danke. Dann eben erst in der OV.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Lilli Hollunder ("Notruf Hafenkante"): "Man sollte sich sehr gut überlegen, ob man diesen Weg gehen möchte"
- 40 Jahre RTL: Aufwachsen zwischen Schenkelklopfern und Soapintrigen
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
