Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Breaking Bad" verdoppelt seine Einschaltquoten

von Michael Brandes in News international
(13.08.2013, 09.16 Uhr)
Rekord-Rückkehr aus elfmonatiger Sendepause
"Breaking Bad": Aaron Paul und Bryan Canston sind zurück
AMC
"Breaking Bad" verdoppelt seine Einschaltquoten/AMC

 "Breaking Bad" zählt zu den wenigen Ausnahmeserien, die ihren Zuschauerzuspruch von Staffel zu Staffel steigern konnten. Bei der Rückkehr aus einer elfmonatigen Sendepause konnte das AMC-Drama die bisherigen Quoten aber geradezu pulverisieren.

Die erste der acht finalen Episoden verfolgten bei der Erstausstrahlung am Sonntagabend 5,8 Millionen US-Zuschauer. "Blood Money" ist damit die mit Abstand erfolgreichste Episode der "Breaking Bad"-Geschichte. Zum Vergleich: Den Auftakt der fünften Staffel sahen vor einem Jahr 2,9 Millionen US-Amerikaner - der bis dato beste Wert für die Serie. Im Schnitt verfolgten 2,6 Millionen die erste Hälfte der fünften Staffel. Die Anzahl der "Breaking Bad"-Fans in den USA hat sich somit binnen zwölf Monaten mehr als verdoppelt.

Direkt im Anschluss an "Breaking Bad" kam die Premiere des neuen Crime-Dramas  "Low Winter Sun" auf ordentliche 2,5 Millionen Zuschauer. Danach sahen noch 1,2 Millionen die nach dem Vorbild von "Talking Dead" neu eingeführte Talkshow "Talking Bad", in der über den Stand der Dinge in Sachen "Breaking Bad" diskutiert wurde. Einen Tag zuvor meldete sich bei AMC auch das Western-Drama  "Hell on Wheels" zurück. Die Doppelfolge zum Auftakt der dritten Staffel verfolgten 2,5 Millionen Zuschauer. Die Verlegung der Serie auf den eigentlich zuschauerschwachen Samstagabend scheint sich bewährt zu haben.

In Deutschland sind die finalen "Breaking Bad"-Folgen in der englischen Originalfassung ab 13. August immer dienstags um 21.00 Uhr auf AXN zu sehen. Zusätzlich sind die Episoden am gleichen Abend jeweils ab circa 22.00 Uhr im Originalton auf 'Sky Go' sowie am folgenden Tag auch via 'Sky Anytime' abrufbar. Beim Online-Streamingdienst Watchever werden die neuen Folgen ab dem 14. August jeweils am Mittwoch bereitgestellt. In deutscher Synchronfassung ist die finale Staffelhälfte ab 9. Oktober auf AXN zu sehen.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Kellerkind schrieb via tvforen.de am 13.08.2013, 09.56 Uhr:
    "Die Anzahl der "Breaking Bad"-Fans in den USA hat sich somit binnen zwölf Monaten mehr als verdoppelt."
    Uiuiuii... Sehr, sehr fantasievolle Auslegung der Overnight-Zahlen.