Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Bridgerton": So beginnt die dritte Staffel des Netflix-Erfolgs

Netflix hatte im Rahmen seines Online-Events Tudum an diesem Wochenede einige Neuigkeiten für
Ein Blick auf die Staffelpremiere von "Bridgerton"
Während Luke Newton (Colin Bridgerton) und Claudia Jessie (Eloise Bridgerton) sich über ihre Charaktere unterhielten und voneinander Porträts malen sollten, kam Nicola Coughlan (Penelope Featherington alias Lady Whistledown) hinzu. Wie durch Zufall entdeckte sie das Drehbuch zur ersten Folge der dritten Staffel und las daraus den Eröffnungstext vor - der in jeder Folge von Musical-Ikone Julie Andrews als Stimme von Lady Whistledown gelesen wird.
So beginnt die dritte Staffel mit ihrer folgenden Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse: Lieber zärtlicher Leser, wir waren viel zu lange getrennt. Endlich kehrt Londons elegante Welt zurück, genau wie diese Autorin. Während die Staffel beginnt, fragt sich natürlich jeder, welche Debütantin am hellsten leuchten wird. Die Auswahl erweist sich in diesem Jahr als besonders schillernd. Leider kann nicht jede junge Dame dieses Licht für sich gewinnen.
Die Ausführungen könnten sich auf Penelope beziehen, die bei gesellschaftlichen Feiern bislang eher das Mauerblümchen war und das Rampenlicht mied. Darauf deutet auch der Titel der Staffelpremiere hin: "Out of the Shadows" - "Aus dem Schatten".
"Queen Charlotte: A Bridgerton Story"
Einen Starttermin hat die Eventserie "Queen Charlotte: A Bridgerton Story" zwar noch nicht, doch nach einem ersten Blick auf den Look von India Amarteifio in der Titelrolle hat der Streamer nun auch einen ersten Trailer des Prequels veröffentlicht.
In dem Trailer versucht die junge Charlotte über eine Gartenmauer zu klettern, um ihrem Schicksal zu entfliehen, als sie vom jungen King George (Corey Mylchreest) unterbrochen wird. Ihre Bitte um Hilfe lehnt George ab, mit einem recht klaren Argument: Ich habe absolut nicht die Absicht, dir zu helfen. Ich weigere mich, wenn die Dame in Not über eine Mauer klettern möchte, nur um mich nicht heiraten zu müssen.
Dementsprechend steht im Zentrum der Serie, wie die Ehe von Charlotte und George begann und wie sich so die Umbrüche in der Gesellschaft entwickelten, die in "Bridgerton" deutlich geworden sind (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
