Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Brokenwood" ist mit der sechsten Staffel wieder da

Es warten neue Kriminalfälle auf die Ermittler von
Der erste neue Fall führt das Team um Mike Shepherd (Neill Rea) und Kristin Sims (Fern Sutherland) in die Steampunk-Szene. Die feiert in Brokenwood ein rauschendes Fest in viktorianischen Kostümen. Doch während des feierlichen Feuerwerks explodiert auch ein Toilettenhäuschen und Lionel Bridges (John Leigh), der streitbare Kopf der extravaganten Steampunk Society, kommt dabei ums Leben. Der makabere Unfall entpuppt sich schon bald als Mord.
Einige Fragen sind ungeklärt: Weshalb ging das Opfer zum Rauchen ausgerechnet auf die Damentoilette? Und weshalb war die Heliumkonzentration in dem mobilen Häuschen so hoch? Praktisch alle wichtigen Zeugen scheinen Erinnerungslücken zu haben. Shepherd, Sims und Sam Breen (Nic Sampson) stoßen schließlich auf das schwierige Verhältnis des Opfers zu seiner lesbischen Tochter Poppy (Beth Alexander) und auf einen Streit mit dem Festival-Organisator Aiden (Andrew Grainger). Doch dann stellt Shepherd fest, dass er ein entscheidendes Detail übersehen hat."The Brokenwood Mysteries" (Originaltitel) ging im Herbst 2014 auf dem neuseeländischen Privatsender Prime an den Start und war von Anfang an äußerst erfolgreich. Inzwischen ist das Format beim Streamingdienst Acorn zu Hause, wo im vergangenen Frühjahr bereits die neunte Staffel ausgestrahlt wurde. Auch die Dreharbeiten zu einer zehnten Staffel haben bereits begonnen, mit einer Ausstrahlung in Neuseeland ist dann wiederum im Frühjahr zu rechnen.
auch interessant
Leserkommentare
Nepumuk schrieb am 02.12.2023, 09.36 Uhr:
ENDLICH ....NEUE FOLGEN😍😍😍
Vritra schrieb am 02.12.2023, 00.43 Uhr:
Ein Toilettenhaus, das wegen des EDELGASES Helium explodiert? Da haben die Autoren im Chemieunterricht aber schwer gepennt. 😂 Das "Produkt" unter einem Donnerbalken könnte höchstens Methan sein und das knallt ganz schön. Müsste jeder wissen, der wenigstens die Hauptschule bis zum Ende besucht hat.
chrisquito schrieb via tvforen.de am 01.12.2023, 19.25 Uhr:
Was ich dabei immer ärgerlich finde: Mehrere Programmzeitschriften weisen da mit konstanter Bosheit auf eine Verfügbarkeit in der Mediathek hin, was aber nicht der Fall ist
Vritra schrieb am 02.12.2023, 12.08 Uhr:
Diese Folgen sind aber schon mehrfach wiederholt worden. Hier dürfte es sich um einen lizenzrechtlichen Umstand handeln, denn die Sachen, die wirklich lange und oft schon vor der linearen Ausstrahlung in der Mediathek verfügbar sind, wurden von ARD/ZDF produziert, bzw. in Auftrag gegeben. Alle eingekauften Inhalte haben immer ein Verfallsdatum. Je länger die Lizenz, desto teurer für die Gebührenzahler. Das gilt auch für die Aktualität - je frischer, desto teurer die Streaming-Lizenz.Tatsächlich kann ich bestätigen, dass ich die Folgen, welche bei der ARD erstmalig ausgestrahlt werden, selbst auch noch nie in der Mediathek finden konnte, weshalb ich sie aufzeichne.
Norbert schrieb via tvforen.de am 02.12.2023, 01.20 Uhr:
chrisquito schrieb:
Was ich dabei immer ärgerlich finde: Mehrere
Programmzeitschriften weisen da mit konstanter
Bosheit auf eine Verfügbarkeit in der Mediathek
hin, was aber nicht der Fall ist
Die neulich im HR wiederholten Folgen waren alle tatsächlich in der Mediathek.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
