Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
BSkyB erwirbt fast 90 Prozent an Sky Deutschland

Rupert Murdochs britischer BSkyB-Konzern schluckt das deutsche Sky fast komplett - anders als ursprünglich beabsichtigt. Die Briten wollten eigentlich nur den Anteil übernehmen, den bisher das Filmstudio 20th Century Fox hält: knapp 60 Prozent. Daraufhin wollten aber auch zahlreiche andere Aktionäre, die kleinere Anteile halten, ihre Aktien loswerden. Nun gab BSkyB bekannt, insgesamt 87,45 Prozent des deutschen Unternehmens erworben zu haben. Diese sollen bis nächste Woche in den (neuen) Mutterkonzern eingegliedert werden.
Nachdem sich BSkyB (British Sky Broadcasting) zur Übernahme des Mehrheitsanteils an Sky Deutschland entschlossen hatte, musste er den Minderheitsaktionären auf Grund gesetzlicher Bestimmungen ebenfalls ein Angebot unterbreiten. Dabei ging man über das vorgeschriebene Mindestgebot von 6,75 Euro je Aktie nicht hinaus. Die Frist, innerhalb derer die Anteilseigner das Angebot annehmen konnten, war am Montag abgelaufen.
Der US-Riese 20th Century Fox zieht sich aber nicht völlig aus dem deutschen Pay-TV-Geschäft zurück. Er ist nämlich mit knapp 40 Prozent auch an BSkyB selbst beteiligt. Die Briten zahlten für die Sky-Deutschland-Anteile 3,6 Milliarden Euro an den amerikanischen Mutterkonzern.
Gemeinsam mit dem ebenfalls (vollständig) erworbenen Sky Italia möchte BSkyB jetzt einen europäischen Pay-TV-Riesen schaffen. Künftig sollen die drei Ableger sowohl bei der Technik als auch bei den Inhalten enger zusammenarbeiten bzw. zentral gesteuert werden. Vor allem bei Lizenzverhandlungen zum Einkauf neuer Sport- oder Filmrechte könnte das neue Sky Europe in Zukunft stärker auftrumpfen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
