Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bundesliga: Sky teilt sich Übertragungsrechte mit Eurosport

Das Ergebnis des Milliardenpokers um die Fußball-Bundesliga-Rechte ist bekannt: Die DFL informierte heute über die Vergabe der Übertragungsrechte ab der Saison 2017/18 bis 2021. Der Pay-TV-Anbieter Sky behält den Löwenateil und übertragt fast alle Spiele, lediglich für die Freitagsspiele hat Eurosport den Zuschlag erhalten.
Die DFL vergab die Rechte an dem sogenannten "Paket A" an Eurosport. Dies beinhaltet neben dem Freitagsspiel um 20.30 Uhr auch die Übertragung von jeweils fünf Bundesligaspielen pro Saison am Sonntag (13.30 Uhr) und Montag (20.30 Uhr) sowie der Relegationsspiele zur 1. Liga und des Supercups zwischen Meister und Pokalsieger. Diese insgesamt 43 Spiele werden allerdings nicht im frei empfangbaren Eurosport-Sender gezeigt, sondern auf dem Pay-TV-Ableger, der wie der Free-TV-Kanal zum US-Konzern Discovery gehört.
Auch das ZDF ging nicht leer aus: Der Mainzer Sender überträgt drei Bundesligapartien (das Saison-Eröffnungsspiel sowie die Partien des 17. und 18. Spieltages) live und auch
Sky überträgt 572 der insgesamt 612 Spiele. Bislang zeigte Sky exklusiv alle Spiele live, erst kürzlich informierte der Pay-TV-Anbieter über eine schrittweise Erhöhung der Abogebühren (wunschliste.de berichtete). Insgesamt erlöste die DFL mit dem Verkauf der Rechte 4,46 Milliarden Euro für die vier Spielzeiten von 2017/18 bis 2020/21, was einem enormen Wachstum von rund 85 Prozent gegenüber dem aktuellen Vergabezeitraum entspricht. Für die 36 Profi-Klubs fallen pro Saison 1,159 Milliarden Euro ab.
auch interessant
Leserkommentare
fleischzerleger schrieb via tvforen.de am 09.06.2016, 20.58 Uhr:
Interessanter wären die Preise, die die ÖR zahlen, um das Leben von Einkommensmillionären durch alle zu alimentieren." "Das aktuelle Sportstudio" am späten Samstagabend bleibt erhalten" - ohne Fußball gäb es das nicht mehr?
BigApple schrieb am 09.06.2016, 18.53 Uhr:
Ueber 32 Millionen Euro pro Saison pro Klub (Durchschnittswert). Na das reicht ja, um ein paar Gehaelter zu bezahlen...Naechstes Jahr erhoehe ich meine Preise auch um 85%.
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
