Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Castle": ABC setzt Serie nach der 8. Staffel ab

Letztendlich überraschend hat ABC die Serie
Eigentlich hatten die deutlich gesunkenen Einschaltquoten - und damit Werbeeinnahmen bei ABC - ein Ende der Serie geradezu diktiert. Doch ABC wollte das Format dem Vernehmen nach gerne halten. Einer der Schritte war, sich von Hauptdarstellerin Stana Katic zu verabschieden - inklusive ihrem Gehaltscheck. Auch Darstellerin Tamala Jones wäre im Falle einer Serienverlängerung nicht zurückgekehrt (wunschliste.de berichtete).
Überraschend kommt die jetzige Absetzungs-Entscheidung vor allem daher, weil das Produktionsstudio in den letzten Tagen mit diversen Darstellern - Nathan Fillion, Seamus Dever und Jon Huertas - neue Verträge gemacht hatte. Vielleicht hatte man bei ABC doch eingesehen, dass die Zuschauer einen (Zwangs-)Ausstieg von Katic und ihrer Figur Beckett nicht akzeptiert hätten.Bereits beim überraschenden Ausscheiden von Patrick Dempsey aus
Für "Castle" sprach eigentlich nur, dass der Sender im Frühjahr zusammen mit der neuen Chefin Dungey von Oben einen Kurswechsel verordnet bekommen hatte - mehr Krimis sollten aus wirtschaftlichen Gründen ins Programm kommen. Und da herrschte sowohl im bisherigen Programm wie auch unter den bereits bestellten alten Serienpiloten deutlicher Mangel. So sollte "Castle" die Fahne hier hochhalten.
Für die meisten "Castle"-Fans dürfte das jetzige Ende mit einem versöhnlichen Serienabschluss die beste der vorhandenen Optionen sein.
auch interessant
Leserkommentare
Alless schrieb am 14.05.2016, 13.44 Uhr:
War von vorhinein absehbar gewesen, freuen wir uns wenigsten auf einen Serienabschluss, der ja nicht selbstverständlich ist.
Ursus schrieb am 14.05.2016, 09.35 Uhr:
Bin gleicher Meinung wie Coffecup.! Die meisten Serien gehen eh viel zu lang, und werden mit der Zeit immer unglaubwürdiger. Dann stimmen plötzlich die Zuschauerzahlen nicht mehr und die Serie wird einfach abgesetzt mit einem meistens frustrierenden Ende. Darum lieber jetzt, wo die Serie noch einigermassen gut ist und mit den Schauspielern, die von Anfang dabei waren, zu ende bringen mit Happyend. Und ein Castle ohne Stana Katic wäre wie ein Kaffee ohne Coffein.......
Andy_007 schrieb am 14.05.2016, 09.25 Uhr:
Es ist echt schade, das Castle zu Ende geht, aber irgendwann ist halt Schluss.
Wenn die Produzenten clever gewesen waeren, dann haetten die Castle in Form von Fernsehfilmen 'a 90 Minuten fortsetzen koennen. Ein Film pro Jahr waere doch bestimmt moeglich gewesen. Das gilt fuer Monk und Psych, das haette man auch so fortsetzen koennen, vielleicht sogar alle drei Serien auf clevere Art miteinander kombinieren koennen, in einem Fernsehfilm, waere spannend. Bei Castle haette es auch eine Episode geben koennen mit Angela Lansbury - Jessica Fletcher aus Mord ist ihr Hobby. Es gibt viele Varianten, aber die kosten eben auch Geld, in den USA ist das unverhaeltnismaessig viel, was das ein Darsateller an Gage bekommt, sonst wuerde es funktionieren.Coffecup schrieb am 14.05.2016, 01.07 Uhr:
Bittersüße Aussichten. Mir hat die Serie über die ganze Zeit super gefallen - klar war immer mal eine Folge oder ein Strang dabei, der nicht so rund war oder nicht so gefallen hat, aber insgesamt - 8 super Staffeln. Dass man das Ende jetzt quasi schmackhaft gemacht bekommt, indem sie 2 der wichtigsten Figuren rausstreichen wollten - naja. Aber schlussendlich stimme ich aus vollem Herzen zu - lieber ein rundes Ende, als nachher noch eine gequälte Staffel mit halber Besetzung.Good Bye, Castle ;)
streamingfan schrieb am 13.05.2016, 19.24 Uhr:
Ich bin total HAPPY über diese Entscheidung.
Marko1978 schrieb via tvforen.de am 13.05.2016, 12.03 Uhr:
Na bitte. Geht doch! Ist zwar auch schade, aber alles ist besser als Castle ohne Beckett! BASTA!
Puri schrieb via tvforen.de am 13.05.2016, 10.37 Uhr:
Allein die Vorstellung dass sie tatsächlich Castle ohne Beckett hätten weitmachen wollen zeigt doch dass die Produzenten wohl nicht eine Folge gesehen haben.
invwar schrieb via tvforen.de am 13.05.2016, 08.44 Uhr:
Ein Glueck, dass ABC doch ein einsehen hatte. Alles andere waere doch ein unwuerdiges Ende gewesen. Es ist echt unglaublich, dass ein Sender nach so vielen Jahren eine Serie einfach nicht gehen lassen will, nur weils international gut Kohle bringt. Besser die alte Serie einstellen, und wenns unbedingt sein muss, eben ein Spin-Off machen.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
