Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Champions League bei Prime Video: Grünes Licht für bundesweites Live-Angebot

Anfang des Jahres hat die Amazon Digital Germany GmbH die Rundfunklizenz für Prime Video Live beantragt. Am heutigen Donnerstag gab nun der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Genehmigung zur Verbreitung eines bundesweit ausgerichteten Spartenprogramms für Live-Rundfunkübertragungen bei Amazon Prime Video. Inhaltlicher Schwerpunkt ist die Übertragung von Live-Sportereignissen als Teil des Streamingdienstes - zunächst betrifft dies vorallem die Highlight-Begegnungen der UEFA Champions League am Dienstag.
Siegfried Schneider, Präsident der BLM: Das neue bundesweite Angebot Prime Video Live wird die Vielfalt des Programmangebots an hochkarätigen Fußball-Übertragungen in Deutschland bereichern. Darüber hinaus hoffen wir auf weitere Inhalte und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Amazon Digital Germany GmbH in der Fußball-Hauptstadt München und am Medienstandort Bayern.
Vor der BLM haben bereits die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) und die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) dem Vorhaben von Amazon grünes Licht erteilt.
Dr. Christoph Schneider, Geschäftsführer der Amazon Digital Germany GmbH: Wir freuen uns über die Zuteilung der Genehmigung durch den Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien. Damit ist Rechtssicherheit für die Übertragung von Live-Sportereignissen bei Amazon Prime Video hergestellt. Prime-Kunden in Deutschland können damit ab Herbst im ersten Schritt die Live-Übertragungen jeweils des Top-Spiels der UEFA Champions League am Dienstag sehen.
Anlass für die Beantragung war vor allem die Tatsache, dass sich Amazon Prime Teile der Übertragungsrechte der UEFA Champions League gesichert hat, die planmäßig im Sommer 2021 stattfinden soll. Der Streaminganbieter hatte nach einigen Unklarheiten jedoch eingeräumt, dass es sich bei Prime Video Live nicht um einen linearen Sender im engeren Sinne handeln wird. Es wird kein fortlaufendes, tägliches Programm geben, stattdessen umfasst die Lizenz eben die Berechtigung, Sportveranstaltungen zu gegebenen Anlässen zu übertragen. Gezeigt werden sollen für Prime-Kunden zunächst die Live-Übertragungen des jeweiligen Top-Spiels der Champions League am Dienstagabend ab der Saison 2021/2022. DAZN hält den Löwenanteil an den Übertragungsrechten, doch Prime Video hat sich die Rechte an insgesamt 16 Partien gesichert, davon zwei Play-Offs (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
pars schrieb via tvforen.de am 25.03.2021, 19.41 Uhr:
Mir schwant böses. Wo Amazon mittlerweile die Finger drin hat ist beängstigend. TV Wunschliste schrieb:...
Anlass für die Beantragung war vor allem die
Tatsache, dass sich Amazon Prime Teile der
Übertragungsrechte der UEFA Champions League
gesichert hat, die planmäßig im Sommer 2021
stattfinden soll. Der Streaminganbieter hatte nach
einigen Unklarheiten jedoch eingeräumt, dass es
sich bei Prime Video Live nicht um einen linearen
Sender im engeren Sinne handeln wird. Es wird kein
fortlaufendes, tägliches Programm geben,
stattdessen umfasst die Lizenz eben die
Berechtigung, Sportveranstaltungen zu gegebenen
Anlässen zu übertragen. Gezeigt werden sollen
für Prime-Kunden zunächst die
Live-Übertragungen des jeweiligen Top-Spiels der
Champions League am Dienstagabend ab der Saison
2021/2022. DAZN hält den Löwenanteil an den
Übertragungsrechten, doch Prime Video hat sich
die Rechte an insgesamt 16 Partien gesichert,
davon zwei Play-Offs (TV Wunschliste berichtete).
>streamingfan schrieb am 25.03.2021, 18.17 Uhr:
Jetzt muss nur noch Dortmund auf einen Champions League Platz in der Tabelle kommen.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
