Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Christina Graf wird erste Bundesliga-Kommentatorin
(19.11.2012, 12.11 Uhr)

Die 26-jährige Studentin Christina Graf wird im Februar 2013 als erste Frau im deutschen Fernsehen ein Spiel der 1. oder 2. Fußball-Bundesliga über 90 Minuten live kommentieren. Um diese TV-Premiere zu ermöglichen, veranstaltete Sky im Herbst eigens ein groß angelegtes Casting, das vom Kooperationspartner Sport-Bild medial begleitet wurde. Am Wochenende wurde Graf zur Siegerin gekürt.
Die Fußball-Bundesliga kennt Moderatorinnen und Reporterinnen, mit Bibiana Steinhaus pfeift seit einigen Jahren sogar eine Schiedsrichterin immerhin in der 2. Liga. Noch nie allerdings hat ein deutscher Fernsehsender einer Frau über die komplette Bundesliga-Spielzeit von 90 Minuten ein Mikro anvertraut. Die Ausnahme bildet der Frauenfußball: Im vergangenen Jahr kommentierte mit Claudia Neumann erstmals eine Frau die WM-Übertragungen.
Die Casting-Gewinnerin Christina Graf kommt erstmals am 20. Spieltag der aktuellen Bundesliga-Saison zum Einsatz. Ob bei einem Spiel der 1. oder 2. Bundesliga, hält sich Sky noch offen. Rund 1200 Frauen hatten sich im Herbst für den Job beworben. Nachdem Ende Oktober zunächst die besten elf Bewerberinnen zu einem dreitägigen Workshop unter der Leitung von Sky-Kommentator Kai Dittmann eingeladen waren, zählte Graf zu den drei Finalistinnen.
Über die Siegerin hatte eine dreiköpfige Jury zu entscheiden, bestehend aus Sky-Chefkommentator Marcel Reif, Sport-Bild-Chefredakteur Matthias Brügelmann sowie der ehemaligen Daily-Talkerin Bärbel Schäfer. "Großes Fachwissen, sprachliche Fertigkeit, eine markante Stimme und echte Begeisterung für den Fußball: Christina Graf bringt alles mit, was man in diesem Job braucht. Ich freue mich auf ihren ersten Einsatz für Sky", lobt Reif.
Alle drei Finalistinnen verfügen bereits über Erfahrung in den Sportmedien. Christina Graf, die Medienwissenschaft an der Universität Siegen studiert, kommentiert bereits für Radio Siegen die Spiele der Sportfreunde Siegen. Außerdem arbeitet sie für die Sportredaktion des Nachrichtensenders n-tv. Als Spielerin war sie zuvor für Bad Neuenahr und Heike Rheine in der Frauenfußball-Bundesliga aktiv.
auch interessant
Leserkommentare
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 19.11.2012, 14.27 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die 26-jährige Studentin Christina Graf wird im
Februar 2013 als erste Frau im deutschen Fernsehen
ein Spiel der 1. oder 2. Fußball-Bundesliga über
90 Minuten live kommentieren. Um diese TV-Premiere
zu ermöglichen, veranstaltete Sky im Herbst
eigens ein groß angelegtes Casting, das vom
Kooperationspartner Sport-Bild medial begleitet
wurde. Am Wochenende wurde Graf zur Siegerin
gekürt.
jenser schrieb via tvforen.de am 19.11.2012, 19.41 Uhr:
Der Sachverstand wird einem da mit Euphorie und schriller Lautstärke ins Hirn gebrannt ;-)
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 19.11.2012, 19.22 Uhr:
Seine Schwester. Sabine Töpperwien habe ich bisher selten gehört, sie ist sicher gewöhnungsbedürftig. Was ich jedoch so über sie gelesen habe, ist sie wegen ihres Sachverstandes sehr geschätzt, sowohl bei Kollegen als auch bei vielen Fans. Und darauf kommt es ja an :-)
jenser schrieb via tvforen.de am 19.11.2012, 19.13 Uhr:
Na immerhin geht es nicht nur mir so, Frau Töpperwien nervt einfach nur unglaublich, ist sie die Tochter des mittlerweile zurückgetretenen Rolf Töpperwien? Den fand ich auch immer sehr nervig.
MonaSchnute schrieb via tvforen.de am 19.11.2012, 19.11 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Mein Gott noch. Das wird abgefeiert als wäre das
Rad neu erfunden worden.
Zicke Zacke Hühnerkacke, DU hast sooooo recht. Eine FRAU maßt sich an, ein Pillepalle Fussi Spielchen zu kommentieren, der graue Marcel paßt auf, hält Händchen, und korrigiert, korrigiert, korrigiert......... :-)))))).Frau Töpperwien raubt mir im Radio echt den
letzten Nerv. Hauptamtliche Sportgekreische bei
der samstäglichen Konferenzschalte zur
Fußball-Bundesliga und dann auch noch bei den
meisten Schalke-Spielen. Da kriege ich Plack!
Ich auch Frau Boyer, dieses Stimmbild macht mich regelrecht aggressiv. Schwer verständlich, daß sie immer und immer wieder kommentieren darf. Schrecklich diese Reportagen mit ihr.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
