Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Clark": Trailer zum Netflix-Drama mit Bill Skarsgård

In den 1970er Jahren sorgte der berühmt-berüchtigte schwedische Bankräuber Clark Olofsson mit seinen Gewaltverbrechen für mediale Aufmerksamkeit und war dabei für das Aufkommen des bis heute bekannten Begriffs des "Stockholm-Syndroms" mitverantwortlich. Netflix hat mit Bill Skarsgård (
Die Handlung basiert auf den Wahrheiten und Lügen
des Clark Olofsson, dessen biographische Aufzeichnungen verfilmt wurden und vom Beginn seiner kriminellen Werdegang bis in die heutige Zeit reichen. Der 1947 geborene Clark Olofsson hat als Folge zahlreicher Gewaltverbrechen, Raubüberfälle, Drogendelikte bis hin zum versuchten Mordes mehr als die Hälfte seines Lebens im schwedischen Strafvollzug verbracht und war in mehrere aufsehenerregende Verbrechen involviert.
In den schwedischen und internationalen Medien sorgte vor allem ein Verbrechen für Aufsehen, in das Olofssons zunächst nur indirekt verwickelt war: Eine Geiselnahme in einer schwedischen Bank in Stockholm 1973, mit der Jan-Erik "Janne" Olsson während eines Freigangs versuchte, Olofsson freizupressen. Die Geiselnahme dauerte 131 Stunden und führte dazu, dass Olofsson zwischenzeitlich in die Bank gebracht wurde. Später konnte die Polizei die Geiselnahme unblutig beenden. Die Medien hatte das Geschehen - erstmalig für ein laufendes Verbrechen - live ins Fernsehen gebracht. Aus dem Umfeld der Analyse des Verhaltens der vier damaligen Geiseln stammt der in der Psychologie umstrittene, aber in der Öffentlichkeit häuft verwendete Begriff "Stockholm-Syndrom", der eine zunehmende Sympathisierung von Geiseln mit ihren Geiselnehmern beschreibt.
In den Hauptrollen sind neben Bill Skarsgård als Clark Olofsson außerdem noch Alicia Agneson, Vilhelm Blomgren, Sandra Aguilar, Hanna Björn, Agnes Lindström Bolmgren und Peter Viitanen zu sehen. Den jungen Clark stellt übrigens Skarsgårds jüngster Bruder Kolbjörn Skarsgård dar, eins von insgesamt sieben Kindern des bekannten Vaters Stellan Skarsgård und Ehefrau Megan Everett.
Entwickelt wird die schwedische Miniserie von Regisseur Jonas Åkerlund (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
