Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Clip-Recycling jetzt auch im Ersten

von Mario Müller in Vermischtes
(29.10.2007, 00.00 Uhr)
19 x 'Best of Verstehen Sie Spaß?' ab 6. November

Nachdem die Wiederholung der Serie  "Sternenfänger", die ja 2002  Oliver Pochers eigentliches Debüt im Ersten war, am 2. November beendet sein wird, bleibt das Erste auf diesem Sendeplatz um 18.50 Uhr beim aktuellen Rezept und setzt weiter auf Wiederholungen.
Ein bisschen Kreativität ist aber durchaus vorhanden, denn die großen Samstagabendshows mit dem Titel  "Verstehen Sie Spaß?" wurden auf ihre Essenz - die Verlade-Filme - eingedampft und kommen nun in konzentrierter "Best-of"-Form in 19 Folgen auf den Bildschirm zurück. Gezeigt werden die besten Filme mit der versteckten Kamera aus den vergangenen Jahren mit Frank Elstner.

Es wird keine Studiosequenzen geben, Einspieler folgt auf Einspieler. Damit hofft die ARD, möglichst junge Zuschauer ansprechen zu können, und die Erfahrungen mit bisherigen Best-of-Folgen der regulären Samstagabendshow geben allen Grund zur Annahme, dass das funktionieren könnte. In den besten Promi-Verladen sind u.a.  Mike Krüger, Veronica Ferres, Uwe Ochsenknecht, Heiner Lauterbach,  Hape Kerkeling,  Katarina Witt, Max Raabe, Annett Louisan, Desiree Nosbusch,  Otto,  Rainhard Fendrich,  Wolfgang Stumph und Roberto Blanco zu sehen.

Das 30-minütige Best-of-Format der Sendung "Verstehen Sie Spaß?" gab es in der Vergangenheit schon oft. Und auch die Ur-Version der Show, die Kurt Felix 1980 und 1982 insgesamt 24 mal - damals noch allein - präsentierte, war nur eine halbe Stunde lang. Aufgrund des überwältigenden Erfolges blies man sie aber bald zur großen Samstagabendshow auf. 1991 und 1992 moderierte Kurt Felix dann wiederum 62 halbstündige Spezial-Folgen im Vorabendprogramm, mit den besten Filmen aus den vergangenen zehn Jahren. Eine weitere 15-teilige Sendereihe mit seinen besten Filmen präsentierte er 2001. Außerdem gab es auch Best-ofs mit Filmen aus der Harald-Schmidt- und der Cherno-Jobatey-Zeit.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Helmprobst schrieb via tvforen.de am 30.10.2007, 20.18 Uhr:
    Zeigt das Erste dieselben Zusammenschnitte, die zur Zeit unter dem Titel "LACHPARADE" jeden Mittwoch um 22.00 Uhr auf SWR laufen?
  • NickShp schrieb via tvforen.de am 31.10.2007, 23.22 Uhr:
    Da fragt man sich doch langsam warum man GEZ zahlt, wenn man eh schon vorhandenes nimmt...