Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Comedy Central setzt "CC:N" mit Ingmar Stadelmann fort

Comedy Central zeigt Vertrauen in seine Eigenproduktion
Sexismus, Fake News und Alkohol - das sind drei der Themen, mit denen sich Anchorman Ingmar Stadelmann mit der nötigen Sarkasmus-Keule auseinandersetzen wird. Darüber hinaus erklärt er, warum die FDP eigentlich für das bedingungslose Grundeinkommen sein müsste, was Pietro und Sarah Lombardi mit Donald Trump und Kim Jong-Un gemeinsam haben und warum Instagram quasi eine Mischung aus Schweden und Sachsen-Anhalt ist. Unterstützt wird Stadelmann in den neuen Folgen von einem festen Ensemble aus Katrin Osterode, Alexander Wipprecht, Wolf Gerlach, Idil Baydar und Daniele Rizzo, die ihm als Interviewpartner oder Außenreporter tatkräftig zur Seite stehen.
Laut Senderangaben sahen die erste Staffel von "CC:N" insgesamt 3,22 Millionen unterschiedliche Zuschauer über alle Plattformen hinweg. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kamen Marktanteile von bis zu 5,8 Prozent zustande. Die erste Staffel war zwischen Mai und Juni 2017 zu sehen - am 29. Dezember gab es zusätzlich einen Jahresrückblick.Nach vielen Jahren, in denen Comedy Central ausschließlich auf Konservenware gesetzt hat, überraschte der Sender zuletzt immer mehr mit neuen Eigenproduktionen. So startet am 18. März die deutsche Version der Stand-Up-Comedyshow
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
