Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Computerpanne: "ARD-Mittagsmagazin" startet verspätet

Um 13 Uhr startet üblicherweise das
Nach einigen Minuten blendete Das Erste während der kurzfristig ins Programm gehievten Reportage den Hinweis ein: "'Mittagsmagazin' entfällt aus technischen Gründen." Wenig später ging das "Mittagsmagazin" dann doch verspätet auf Sendung. Moderator Sascha Hingst sprach on Air von einer Computerpanne. Auf Twitter informierte Das Erste kurz und knapp: Leider gab es kurzzeitig technische Probleme, die aber inzwischen behoben sind.
UPDATE: Der verantwortliche Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat jetzt weitere Details über den Programmausfall des "Mittagsmagazins" bekannt gegeben. Demnach haben "massive Computer-Netzwerkprobleme" am Standort Berlin den Sendestart des "Mittagsmagazins" um 17 Minuten verzögert. Die Ursache war eine fehlerhafte Hardware-Komponente. Die IT-Abteilung des rbb konnte das Netzwerk allerdings nach rund einer Stunde wiederherstellen. Während dieser Zeit kam es zu Problemen und Ausfällen bei den Rundfunksendern rbb inforadio, rbbKultur und rbb 88.8, wo zwischenzeitlich Übernahmen gesendet wurden oder auf Beiträge verzichtet wurde.
Erste Hinweise auf die Netzwerkprobleme gingen bei den Störungsstellen des rbb gegen 12.53 Uhr ein. Betroffen waren Redaktionssysteme, Teile der Telefonanlage und auch die Anbindung des "ARD-Mittagsmagazins". Durch Havarieschaltungen konnte das Netzwerk nach einer knappen Stunde wieder in Gang gesetzt werden, anschließend wurden die einzelnen Systeme nach und nach wieder aufgeschaltet. Alle für einen solchen Ausfall vereinbarten Maßnahmen griffen sofort, wie der rbb mitteilt.
rbb-Produktions- und Betriebsdirektor Christoph Augenstein:
Wir haben Dank der Flexibilität der Kolleginnen und Kollegen in den Redaktionen und des schnellen Einsatzes unserer Fachleute in IT und Medienproduktion einen größeren und länger anhaltenden Ausfall verhindern können. Wir kennen inzwischen die technische Ursache des Fehlers, jetzt gilt es, die Wiederholung einer solche Havarie auszuschließen. Der Vorfall zeigt, wie stark wir auf funktionierende Technik und IT angewiesen sind, er zeigt aber auch, dass wir bei massiven Störungen schnell erfolgreich reagieren können. Alle, die durch die Störung Angebote des rbb nicht oder nur verspätet wahrnehmen konnten, bitten wir für die Einschränkungen um Entschuldigung.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
