Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Cunk on Life": Neues Special über den Sinn des Lebens erhält Starttermin

von Bernd Krannich in News national
(09.12.2024, 16.56 Uhr)
Diane Morgan kehrt als Philomena Cunk zu Netflix zurück
Philomena Cunk (Diane Morgan) in "Cunk on Life"
BBC two/Netflix
"Cunk on Life": Neues Special über den Sinn des Lebens erhält Starttermin/BBC two/Netflix

"Journalistin" Philomena Cunk macht sich demnächst an ihre ambitionierteste Recherche: Im Special "Cunk on Life" wird sie sich an die Frage nach dem Sinn des Lebens machen.

In Großbritannien wird das einstündige Special am 30. Dezember beim BBC iPlayer und BBC two veröffentlicht. Im Rest der Welt wird Netflix am 2. Januar 2025 die Veröffentlichung besorgen, wie der Streaming-Dienst bestätigt hat.

Schon seit über zehn Jahren porträtiert Schauspielerin Diane Morgan die Kunstfigur Philomena Cunk, die von  "Black Mirror"-Schöpfer Charlie Booker erfunden wurde. Im Mockumentary-Format wird Cunk als schlecht informierte, häufig Irrtümern unterliegende, arrogante Journalistin gezeigt, die für Dokumentationen Fachleute interviewt. Diese Fachleute sind sich bewusst, dass sie im Rahmen eines Comedyformats der improvisationsfreudigen Morgan gegenübersitzen und dass es ihre Aufgabe ist, mit möglichst viel Ernsthaftigkeit sinnvolle Aussagen über ihr Fachgebiet zu geben.

Nachdem Philomena Cunk anfangs eine von mehreren Figuren in einer Comedy-Sendung von Booker war, wurde sie ab 2016 in eigenen Formaten präsentiert. Zunächst gab es ein Special über Weihnachten ("Cunk on Christmas"), 2018 kam eine Serie über die Geschichte Großbritanniens ("Cunk on Britain") und  "Cunk on Earth" brachte 2022 dann den Sprung auch zu Netflix.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare