Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste überträgt "Echo"-Verleihungen bis 2014
(23.03.2011, 00.00 Uhr)

Die Verleihung des deutschen Musikpreises
"Ich bin mir sicher, das ist Musik in den Ohren von Millionen Fernsehzuschauern", glaubt Programmdirektor Volker Herres. Und weil die ARD wegen der Vernachlässigung der jüngeren Zuschauer immer stärker in die Kritik gerät, fügt er noch den Satz hinzu: "Unser jüngeres Publikum weiß die 'Echo'-Übertragungen besonders zu schätzen." Auch ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber gibt sich jungdynamisch: "Ich freu' mich! Ich freu' mich! Ich freu' mich! Drei weitere Jahre der 'Echo' im Ersten! Damit setzen wir eine wunderbare Kooperation fort, bei der neben dem Fernsehen auch die Pop- und jungen Wellen der ARD-Radios und das Internetangebot DasErste.de erfolgreich zusammenwirken."
Am Donnerstag, 24. März, wird der 'Echo' zum 20. Mal vergeben. Die von Ina Müller moderierte Gala wird ab 20.15 Uhr im Ersten übertragen. Zu den möglichen Preisträgern zählen unter anderem Take That, Katy Perry, David Guetta, Hurts, Die Fantastischen Vier, Amy MacDonald und Philipp Poisel. Als Showacts stehen Lena, Bruno Mars, Herbert Grönemeyer, Adele, Take That und Unheilig auf der Bühne. Das rbb-Fernsehen berichtet bereits ab 18.50 Uhr live vom Roten Teppich.
auch interessant
Leserkommentare
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 23.03.2011, 14.06 Uhr:
UNVERGESSEN:
http://www.youtube.com/embed/KoTKPhV3tnkBeverly Boyer schrieb via tvforen.de am 23.03.2011, 14.05 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die Verleihung des deutschen Musikpreises "Echo"
findet auch in den kommenden drei Jahren im Ersten
statt. Die ARD und der Bundesverband
Musikindustrie e.V. haben eine entsprechende
Fortsetzung der Zusammenarbeit vertraglich
besiegelt."Ich bin mir sicher, das ist Musik in
den Ohren von Millionen Fernsehzuschauern", glaubt
Programmdirektor Volker Herres. Und weil die ARD
wegen der Vernachlässigung der jüngeren
Zuschauer immer stärker in die Kritik gerät,
fügt er noch den Satz hinzu: "Unser jüngeres
Publikum weiß die 'Echo'-Übertragungen besonders
zu schätzen." Auch ARD-Unterhaltungskoordinator
Thomas Schreiber gibt sich jungdynamisch: "Ich
freu' mich! Ich freu' mich! Ich freu' mich! Drei
weitere Jahre der 'Echo' im Ersten! Damit setzen
wir eine wunderbare Kooperation fort, bei der
neben dem Fernsehen auch die Pop- und jungen
Wellen der ARD-Radios und das Internetangebot
DasErste.de erfolgreich zusammenwirken."Am
Donnerstag, 24. März, wird der 'Echo' zum 20. Mal
vergeben. Die von Ina Müller moderierte Gala wird
ab 20.15 Uhr im Ersten übertragen. Zu den
möglichen Preisträgern zählen unter anderem
Take That, Katy Perry, David Guetta, Hurts, Die
Fantastischen Vier, Amy MacDonald und Philipp
Poisel. Als Showacts stehen Lena, Bruno Mars,
Herbert Grönemeyer, Adele, Take That und Unheilig
auf der Bühne. Das rbb-Fernsehen berichtet
bereits ab 18.50 Uhr live vom Roten Teppich.
23.03.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de
Quelle: ARD; Bild: ARD/Max Kohr
http://www.wunschliste.de/tvnews/11286
Ich freue mich totall auf die Veranstaltung. Worauf ich mich nicht freue, ist Ina Müller. Für mich der weibliche Roger Cicero.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
