Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste überträgt "Echo"-Verleihungen bis 2014
(23.03.2011, 00.00 Uhr)

Die Verleihung des deutschen Musikpreises
"Ich bin mir sicher, das ist Musik in den Ohren von Millionen Fernsehzuschauern", glaubt Programmdirektor Volker Herres. Und weil die ARD wegen der Vernachlässigung der jüngeren Zuschauer immer stärker in die Kritik gerät, fügt er noch den Satz hinzu: "Unser jüngeres Publikum weiß die 'Echo'-Übertragungen besonders zu schätzen." Auch ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber gibt sich jungdynamisch: "Ich freu' mich! Ich freu' mich! Ich freu' mich! Drei weitere Jahre der 'Echo' im Ersten! Damit setzen wir eine wunderbare Kooperation fort, bei der neben dem Fernsehen auch die Pop- und jungen Wellen der ARD-Radios und das Internetangebot DasErste.de erfolgreich zusammenwirken."
Am Donnerstag, 24. März, wird der 'Echo' zum 20. Mal vergeben. Die von Ina Müller moderierte Gala wird ab 20.15 Uhr im Ersten übertragen. Zu den möglichen Preisträgern zählen unter anderem Take That, Katy Perry, David Guetta, Hurts, Die Fantastischen Vier, Amy MacDonald und Philipp Poisel. Als Showacts stehen Lena, Bruno Mars, Herbert Grönemeyer, Adele, Take That und Unheilig auf der Bühne. Das rbb-Fernsehen berichtet bereits ab 18.50 Uhr live vom Roten Teppich.
auch interessant
Leserkommentare
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 23.03.2011, 14.06 Uhr:
UNVERGESSEN:
http://www.youtube.com/embed/KoTKPhV3tnkBeverly Boyer schrieb via tvforen.de am 23.03.2011, 14.05 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die Verleihung des deutschen Musikpreises "Echo"
findet auch in den kommenden drei Jahren im Ersten
statt. Die ARD und der Bundesverband
Musikindustrie e.V. haben eine entsprechende
Fortsetzung der Zusammenarbeit vertraglich
besiegelt."Ich bin mir sicher, das ist Musik in
den Ohren von Millionen Fernsehzuschauern", glaubt
Programmdirektor Volker Herres. Und weil die ARD
wegen der Vernachlässigung der jüngeren
Zuschauer immer stärker in die Kritik gerät,
fügt er noch den Satz hinzu: "Unser jüngeres
Publikum weiß die 'Echo'-Übertragungen besonders
zu schätzen." Auch ARD-Unterhaltungskoordinator
Thomas Schreiber gibt sich jungdynamisch: "Ich
freu' mich! Ich freu' mich! Ich freu' mich! Drei
weitere Jahre der 'Echo' im Ersten! Damit setzen
wir eine wunderbare Kooperation fort, bei der
neben dem Fernsehen auch die Pop- und jungen
Wellen der ARD-Radios und das Internetangebot
DasErste.de erfolgreich zusammenwirken."Am
Donnerstag, 24. März, wird der 'Echo' zum 20. Mal
vergeben. Die von Ina Müller moderierte Gala wird
ab 20.15 Uhr im Ersten übertragen. Zu den
möglichen Preisträgern zählen unter anderem
Take That, Katy Perry, David Guetta, Hurts, Die
Fantastischen Vier, Amy MacDonald und Philipp
Poisel. Als Showacts stehen Lena, Bruno Mars,
Herbert Grönemeyer, Adele, Take That und Unheilig
auf der Bühne. Das rbb-Fernsehen berichtet
bereits ab 18.50 Uhr live vom Roten Teppich.
23.03.2011 - Michael Brandes/wunschliste.de
Quelle: ARD; Bild: ARD/Max Kohr
http://www.wunschliste.de/tvnews/11286
Ich freue mich totall auf die Veranstaltung. Worauf ich mich nicht freue, ist Ina Müller. Für mich der weibliche Roger Cicero.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
