Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das ZDF renoviert seine Digitalprogramme
(05.07.2008, 00.00 Uhr)
Das oft als "Seniorensender" verspottete ZDF will mit neuen Inhalten und Programmen zumindest über seine drei digitalen Spartenprogramme zukünftig vermehrt "junge Menschen" erreichen. Für das ZDF sind das schon alle unter 50jährigen. Dazu hat der Intendant Markus Schächter hat dem Fernsehrat am Freitag neue Überlegungen vorgestellt.
Zunächst soll der "ZDFdokukanal" in einen Familienkanal umgebaut werden und ein Programmangebot aufbauen, das junge Familien ansprechen soll. Zielgruppe sind dabei in erster Linie Zuschauer zwischen 25 und 50 Jahren sowie deren Kinder. Bereits im August startet hier z.B. die beim ZDF ins Nachtprogramm verbannte US-Serie
Der "ZDFinfokanal" soll zusammen mit dem Nachrichtenportal heute.de weiterentwickelt werden und vor allem im Internet mehr jüngere und mittlere Zuschauergruppen erreichen als bisher.
Alle Änderungen sollen dabei aus dem laufenden Betrieb finanziert werden, so dass (zumindest zunächst) keine zusätzlichen Kosten auf die Gebührenzahler zukommen sollen. "Es geht nicht um eine 'Expansion', sondern um eine Anpassung der Angebote des ZDF an die Erfordernisse der digitalen Welt", so Schächter. "Nur so haben wir auch in der digitalen Zukunft eine realistische Chance, unseren publizistischen Auftrag zu erfüllen und jüngere Menschen wieder besser mit unseren öffentlich-rechtlichen Inhalten zu erreichen".
auch interessant
Leserkommentare
Jogilöw schrieb via tvforen.de am 06.07.2008, 15.50 Uhr:
Ja wieso das denn!?? Was soll denn der Quatsch mit der jugendlichen Zielgruppe bis 50(!!) Jahre! Wir haben doch schon so 'ne auf Jugend getrimmte Schrott-Sender bereits wie "VIVA", "PRO 7" usw. Heißt das etwa, wir müssen auf gute, alte Klassiker und Serien verzichten wie "Die Wicherts..." usw., "Lockruf des Goldes", "Cagliostro" und und und... ?? Sind wir hier die Bundesrepublik Deutschland - oder die Jugendrepublik Deutschland!?? Glaube langsam, der Arsch hängt am Hammer statt umgekehrt!!!xy schrieb via tvforen.de am 06.07.2008, 15.54 Uhr:
Jogilöw schrieb:Heißt das etwa, wir müssen auf gute,
alte Klassiker und Serien verzichten wie "Die Wicherts..."
usw., "Lockruf des Goldes", "Cagliostro" und und und... ??
Die Wicherts würden doch ganz gut in den Familienkanal passen. Die klassischen Mehrteiler wie Cagliostro usw. werden sicher auch irgendwo ihren Platz finden.addi schrieb via tvforen.de am 05.07.2008, 20.22 Uhr:
Ein paar Folgen der "Pyramide" wären auch mal ganz interessantcaesar057 schrieb via tvforen.de am 06.07.2008, 11.53 Uhr:
Was vor allem nervt bei den digitalen Angeboten von ARD und ZDF sind die ständigen Wiederholungen von Dokus und Servicesendungen der 3. Programme, der ARD, des ZDF oder 3Sat; wer sieht das??
Oftmals Sendungen, die erst vor wenigen Tagen in den Dritten gelaufen sind und dann z.B. bei EinsPlus laufen; danach noch bei EinsFestival und nochmals in den jeweiligen Dritten der Regionalsender.
Tut mir leid, Dokus, Servicesendungen, Tierfilme und ähnliches habe ich sowas von satt, leider ist das sozusagen die Programmstrategie der ARD Digitalsender geworden.
Früher zeigte man auch mehr Archivfundstücke (alte Fernsehspiele, Shows) das finde ich jetzt nur sehr selten im Angebot (bis auf Samstagnachmittag vielleicht).Mein Wunsch wäre: Eine gute Mischung aus alten, älteren und neueren Sendungen, Serien, Shows, Archivschätzen - eher doch so etwas wie ein Familen Nostalgiekanal.Bleibt nur zu hoffen, das ARD und ZDF das so in etwa umsetzen, denn Quote machen die ja wohl nicht im digitalen Bereich, sodass dies eher kein Kriterium für die Konzeption digitaler Kanäle sein kann.jeanyfan schrieb via tvforen.de am 05.07.2008, 19.18 Uhr:
Was meiner Meinung nach mal vor allen Dingen in die Digitalprogramme sollte, ist eine verlässliche und übersichtliche Programmstruktur. Denn momentan blickt man ja mal bei fast keinem der Digitalsender (außer vielleicht EinsFestival) durch, wann da was läuft.Und jede Menge Freiräume hätte man auch noch, denn nicht jede Sendung muss unbedingt 10x wiederholt werden, 2 oder 3 Mal reicht ja auch völlig aus.wolle64 schrieb via tvforen.de am 05.07.2008, 19.27 Uhr:
Und auch vernüntige Informationen in den Programmzeitschriften. Was nützt da eine auszugsweise Angabe zu Pay TV oder Regionalsendern? Wer daran Interesse hat, wird sich bestimmt nicht über die Hör Zu oder ähnliche informieren.Schon wäre genug Platz. Weiterhin eine Programmbegleitung im Videotext, so wie es bei den Hauptprogrammen auch ist. Bislang sind das ja eher Geheimtipps unter Insidern.Pilch schrieb via tvforen.de am 05.07.2008, 18.49 Uhr:
Dalli Dalli !
Was EinsFestival mit der Komplettwiederholung von "Am laufenden Band" gerade vormacht, muß das ZDF ja wohl auch können. In der kürzlichen Hörzu-Umfrage kam sogar heraus, das jeder Vierte der befragten 14- bis 29-Jährigen die Original-Sendung gerne wiedersehen würde. Und eine Sendung für die ganze Familie wars ohnehin.
Also ZDF: DALLI DALLI !Kellerkind schrieb via tvforen.de am 05.07.2008, 19.04 Uhr:
"In der kürzlichen Hörzu-Umfrage kam sogar heraus, das jeder Vierte der befragten 14- bis 29-Jährigen die Original-Sendung gerne wiedersehen würde. "Sowas kann man nicht ernst nehmen.Es kommt bei solchen Umfragen auch ständig heraus, dass die Deutschen am liebsten Tierfilme sehen. Der Zuschauer scheint damit eher Bohlen (Raubjäger) oder Topmodels (Fleischbeschau) zu meinen, aber keine Dokumentationen über Tiere, denn die sind nicht wirklich beliebt.Man könnte z.B. auch fragen, ob sich die Deutschen ein höheres Niveau wünschen. Die meisten würden sagen, dass sie das gern hätten. Aber schaut deswegen ein erwähnenswerter Teil arte oder 3sat? Natürlich nicht.Darkness schrieb via tvforen.de am 05.07.2008, 16.09 Uhr:
wie wärst mal mit Musiksendungen die sich mit Rock/Metal/Alternativ Musik beschäftig.....alte TV Serien wäre auch nicht schlecht,die ersten Soko Folgen würd ich gerne mal wieder sehen,aber das ZDF ist zu beschränkt...addi schrieb via tvforen.de am 05.07.2008, 14.21 Uhr:
Alte ZDF Serien will ich sehen. Uhlenbusch, Achterbahn, Wicherts, MIt Herz und Schnauze, Der Hausgeist usw...Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 05.07.2008, 16.50 Uhr:
addi schrieb:Alte ZDF Serien will ich sehen. Uhlenbusch, Achterbahn,
Wicherts, MIt Herz und Schnauze, Der Hausgeist usw...
Naja, ich denke mal in einem Familienkanal kann das durchaus passieren, dass das ZDF die alten Serienklassiker aus dem Archiv holt. Wäre schön wenn noch ein paar alte Unterhaltungsshows dabei wären... (zumindestens wenn die im bisherigen "ZDFtheaterkanal" laufen würden)Blondino schrieb via tvforen.de am 05.07.2008, 15.09 Uhr:
Wenn das ZDF diese spießigen "Wiecherts" wieder ausgräbt, zahle ich keine GEZ mehr.Fury schrieb via tvforen.de am 05.07.2008, 14.30 Uhr:
addi schrieb:Alte ZDF Serien will ich sehen. Uhlenbusch, Achterbahn,
Wicherts, MIt Herz und Schnauze, Der Hausgeist usw...
Ich auch !!!
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
