Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ZDF will Theaterkanal umbauen
Aus dem digitalen ZDF-Theaterkanal soll ein "Kulturkanal" werden. ZDF-Intendant Markus Schächter erklärte dem Branchendienst "Funkkorrespondenz", dass er das Programm entsprechend umbauen wolle: "Wir werden unserem Kulturauftrag viel besser gerecht, wenn wir die Themenpalette des Senders breiter aufstellen. [...] Der Theaterkanal braucht vor dem Hintergrund der Kulturposition von arte und 3sat eine eigenständigere Form jenseits der nur rezipierenden Theaterwiedergabe", so Schächter.
Offenbar kennt Markus Schächter sein eigenes Programm nicht zu Genüge, denn im Theaterkanal laufen seit eh und je nicht nur Theaterproduktionen. Der Sender, der kostenlos digital über Satellit, Kabel und DVB-T zu empfangen ist, strahlt schon seit Jahren auch ZDF-Klassiker wie die
auch interessant
Leserkommentare
Harpo schrieb via tvforen.de am 12.06.2008, 12.40 Uhr:
Im Theaterkanal werden doch oft Wiederholungen von Fernsehspielen und Kurzserien (damit meine ich Produktionen mit 4 oder 6 Folgen) gezeigt. Ich hoffe, dass das auch so bleibt, die sehe ich nämlich oft.Kellerkind schrieb via tvforen.de am 11.06.2008, 15.05 Uhr:
"Ich vermute, dass Schächter weniger Wiederholungen im Monat senden will. So verstehe ich seine Aussage ...wenn wir die Themenpalette des Senders breiter aufstellen. "Die haben auch das PRoblem, dass sie keinen Wiederholungssender für Fiktion haben. KDD läuft im Dokukanal. Ich denke mal, dass man mehr Fiktion zeigen wird.pars schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 21.01 Uhr:
Es gibt eine einzige Sendung, ca. 12x im Monat wiederholt, die ich regelmäßig sehe.
Viel mehr gibt der Theaterkanal leider nicht her, mit einigen Ausnahmen. Vermissen möchte ihn jedoch nicht mehr.Ich vermute, dass Schächter weniger Wiederholungen im Monat senden will. So verstehe ich seine Aussage ...wenn wir die Themenpalette des Senders breiter aufstellen.Hank Sherman schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 13.08 Uhr:
Diese ganzen digitalen Zusatzprogramme wären doch ideal dafür, dass die öffentlich-rechtlichen Sender ihre Archive öffnen könnten. Anstatt dass die Mainzer ihre ollen Kamellen in den Regalen verstauben ließen, könnten sie diese einem interessierten Publikum auf ZDF-Theaterkanal etc. zeigen.Halil schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 19.34 Uhr:
Wen interessiert schon das derzeitige Sendekonzept von z. B. ZDF Info? Diesen Kanal sollte man umkrempeln in einen reinen Wiederholungskanal der Schätze, die noch im ZDF-Archiv lagern.Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 10.06.2008, 16.41 Uhr:
Hank Sherman schrieb:Diese ganzen digitalen Zusatzprogramme wären doch ideal
dafür, dass die öffentlich-rechtlichen Sender ihre Archive
öffnen könnten. Anstatt dass die Mainzer ihre ollen Kamellen
in den Regalen verstauben ließen, könnten sie diese einem
interessierten Publikum auf ZDF-Theaterkanal etc. zeigen.
Ganz genauso sehe ich das auch. Da schlummern wirklich wahre Schätze im Archiv und stauben vor sich hin. So käme man auf das was Premiere und Kabel Deutschland sich teuer bezahlt nehmen lassen auf ein Free-Programm von ARD und ZDF. Ich meine für ein anständiges digitales Programm mit früheren Sendungen (jeglicher Art und Weise) würde ich sogar noch freiwillig ein paar Cent bezahlen.
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- Thore Schölermann verlässt "The Voice Kids"
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller















![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
