Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Deutsche Fernsehpreis 2021: Festliche TV-Gala angekündigt

Im vergangenen Jahr wurde
Die neue Jury hat ihre Arbeit bereits aufgenommen. Insgesamt 15 Branchenexperten wurden von den Stiftern in die Jury berufen. Erstmals tritt die Deutsche Telekom dem Stiftergremium bei, das außerdem aus ARD, ZDF, RTL und Sat.1 besteht. Im vergangenen Jahr war die Telekom bereits als Kooperationspartner mit an Bord. Der Vorsitz der Jury liegt weiterhin bei Wolf Bauer. Der Beobachtungszeitraum für die Findung der diesjährigen Preisträger reicht vom 1. Mai 2020 bis zum 30. Juni 2021.
Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken der Mediengruppe RTL Deutschland und diesjähriger Vorsitzender des Stifterkreises:
Angesichts der anhaltenden Pandemie haben wir den Termin für die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in den Spätsommer gelegt. Den 16. September kann man sich also schon mal als Feiertag des Fernsehens im Kalender anstreichen. Wir alle sind sehr gespannt, wie die hochkarätig besetzte Jury die Spitzenproduktionen des aktuellen Fernsehpreisjahres beurteilen wird. RTL wird gemeinsam mit seinen Stifterkollegen alles geben, um den Preis wieder mit einer großen Show und Branchenveranstaltung verleihen zu können.
Der Juryvorsitzende Wolf Bauer betont: Das zurückliegende Fernsehjahr hat uns gezeigt, dass das Medium Fernsehen, linear wie non-linear, weiterhin über eine enorme Relevanz und eine bemerkenswerte integrative Kraft verfügt.
. Die Corona-Krise habe beeindruckende kreative Potenziale freigesetzt und für herausragende Leistungen in allen Programmbereichen gesorgt.
Details zum Veranstaltungskonzept und -ort sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
