Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Deutsche Fernsehpreis 2021: Festliche TV-Gala angekündigt

Im vergangenen Jahr wurde
Die neue Jury hat ihre Arbeit bereits aufgenommen. Insgesamt 15 Branchenexperten wurden von den Stiftern in die Jury berufen. Erstmals tritt die Deutsche Telekom dem Stiftergremium bei, das außerdem aus ARD, ZDF, RTL und Sat.1 besteht. Im vergangenen Jahr war die Telekom bereits als Kooperationspartner mit an Bord. Der Vorsitz der Jury liegt weiterhin bei Wolf Bauer. Der Beobachtungszeitraum für die Findung der diesjährigen Preisträger reicht vom 1. Mai 2020 bis zum 30. Juni 2021.
Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken der Mediengruppe RTL Deutschland und diesjähriger Vorsitzender des Stifterkreises:
Angesichts der anhaltenden Pandemie haben wir den Termin für die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in den Spätsommer gelegt. Den 16. September kann man sich also schon mal als Feiertag des Fernsehens im Kalender anstreichen. Wir alle sind sehr gespannt, wie die hochkarätig besetzte Jury die Spitzenproduktionen des aktuellen Fernsehpreisjahres beurteilen wird. RTL wird gemeinsam mit seinen Stifterkollegen alles geben, um den Preis wieder mit einer großen Show und Branchenveranstaltung verleihen zu können.
Der Juryvorsitzende Wolf Bauer betont: Das zurückliegende Fernsehjahr hat uns gezeigt, dass das Medium Fernsehen, linear wie non-linear, weiterhin über eine enorme Relevanz und eine bemerkenswerte integrative Kraft verfügt.
. Die Corona-Krise habe beeindruckende kreative Potenziale freigesetzt und für herausragende Leistungen in allen Programmbereichen gesorgt.
Details zum Veranstaltungskonzept und -ort sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue Folgen von "S.W.A.T." und "Bull" im Frühsommer
- "MacGyver": Serienende nach fünf Staffeln bestätigt
- "Hallo, da bin ich (wieder)": "ALF" feiert Rückkehr am Nitro-Vorabend
- "9-1-1" und "9-1-1: Lone Star": ProSieben klopft neue Termine fest
- "She-Hulk": Renée Elise Goldsberry ("Altered Carbon") in neuer Marvel-Serie bei Disney+ dabei
Nächste Meldung
Heute vor 10 Jahren
Specials
- "Law & Order: Organized Crime" möchte nicht "Law & Order" sein
- "Mirella Schulze rettet die Welt": Misslungener Spagat zwischen Tragik und Komik
- "The Walking Dead": Ist "Here's Negan" die beste Folge der Serie?
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "A Teacher": Kate Mara überzeugt als junge Lehrerin, die einen Schüler verführt
- "The 100": So überraschend endet die Serie
- "A Discovery of Witches": Staffel 2 gelingt starker Auftakt - aber es wird düster
Neue Trailer
- [UPDATE] "Domina": Starttermin und Trailer zum Historien-Drama aus dem antiken Rom
- "Mare of Easttown": Neuer Trailer zur HBO-Miniserie mit Kate Winslet
- "The Mosquito Coast": Neuer Trailer zur Apple-TV-Romanadaption mit Justin Theroux
- "Jupiter's Legacy": Ausführlicher Trailer zu Netflix' neuem Serien-Aushängeschild
- "Girls5Eva": Musik-Comedy mit Busy Philipps ("Community") startet im Mai