Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Deutsche Fernsehpreis 2021: Festliche TV-Gala angekündigt

Im vergangenen Jahr wurde
Die neue Jury hat ihre Arbeit bereits aufgenommen. Insgesamt 15 Branchenexperten wurden von den Stiftern in die Jury berufen. Erstmals tritt die Deutsche Telekom dem Stiftergremium bei, das außerdem aus ARD, ZDF, RTL und Sat.1 besteht. Im vergangenen Jahr war die Telekom bereits als Kooperationspartner mit an Bord. Der Vorsitz der Jury liegt weiterhin bei Wolf Bauer. Der Beobachtungszeitraum für die Findung der diesjährigen Preisträger reicht vom 1. Mai 2020 bis zum 30. Juni 2021.
Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken der Mediengruppe RTL Deutschland und diesjähriger Vorsitzender des Stifterkreises:
Angesichts der anhaltenden Pandemie haben wir den Termin für die Verleihung des Deutschen Fernsehpreises in den Spätsommer gelegt. Den 16. September kann man sich also schon mal als Feiertag des Fernsehens im Kalender anstreichen. Wir alle sind sehr gespannt, wie die hochkarätig besetzte Jury die Spitzenproduktionen des aktuellen Fernsehpreisjahres beurteilen wird. RTL wird gemeinsam mit seinen Stifterkollegen alles geben, um den Preis wieder mit einer großen Show und Branchenveranstaltung verleihen zu können.
Der Juryvorsitzende Wolf Bauer betont: Das zurückliegende Fernsehjahr hat uns gezeigt, dass das Medium Fernsehen, linear wie non-linear, weiterhin über eine enorme Relevanz und eine bemerkenswerte integrative Kraft verfügt.
. Die Corona-Krise habe beeindruckende kreative Potenziale freigesetzt und für herausragende Leistungen in allen Programmbereichen gesorgt.
Details zum Veranstaltungskonzept und -ort sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
Leserkommentare
Meistgelesen
- Spektakulärer Ausstieg bei "Unter uns": Serienfigur wandert in den Knast
- "Die Bergretter": 13. Staffel wird gedreht
- "Criminal Minds": Revival bei Paramount+ bestätigt
- "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern": Wie schlägt sich die zweite Staffel?
- "A Discovery of Witches": Wiedersehen, Abschiede und Enthüllungen im Staffelfinale
Nächste Meldung
Heute vor 10 Jahren
Specials
- "A Discovery of Witches": Warum die zweite Staffel im Vergleich zur ersten schwächelt
- "In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern": Wie schlägt sich die zweite Staffel?
- "A Discovery of Witches": Wiedersehen, Abschiede und Enthüllungen im Staffelfinale
- Franziska van Almsick nach "The Masked Singer": "Der Monstronaut hat mir einen Schnaps auf die Garderobe geschickt"
- Die Tops & Flops des deutschen TV-Jahres 2020
- "Immer für dich da": Katherine Heigl und Sarah Chalke als BFFs in der Lebensmitte
- "Westworld"-Finale: So endet die dritte Staffel
Neue Trailer
- "Shadow and Bone": Erster Trailer zur Fantasyserie im Grishaverse enthüllt
- "Rebel": Abigail Spencer ("Timeless") im Trailer der Erin-Brockovich-Serie dabei
- [UPDATE] "The One": Trailer zur Netflix-Serie um Gen-Test für den perfekten Partner
- "The Handmaid's Tale": Trailer und Startdatum zur vierten Staffel
- "Ich und die Anderen": Trailer zur neuen Sky-Serie mit Tom Schilling und Mavie Hörbiger