Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" mit machtvollen Quoten für Prime

Eine milliardenschwere Investition, die teuerste Serie aller Zeiten - geht die Rechnung für Amazon Prime Video auf? Zumindest die ersten Zuschauerzahlen von
Laut Prime Video schalteten an diesem 1. September bereits mehr als 25 Millionen Zuschauer bei den "Ringen der Macht" ein. Dies bedeutet, dass die Fantasyserie das weltweit größte Publikum zusammengetrommelt hat, das eine Eigenproduktion des Streaminganbieters je hatte.
Demensptrechend erfreut zeigte sich nun auch Studiochefin Jennifer Salke in einem Statement: "Ich bin dem Nachlass von Tolien so dankbar, genau wie unseren Showrunnern J.D. Payne und Patrick McKay, Executive Producer Lindsey Weber, der Besetzung und der Crew, für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre grenzenlose kreative Energie. Und es sind die Fans im zweistelligen Millionenbereich, die eingeschaltet haben und die ganz klar so leidenschaftlich Mittelerde gegenüberstehen, wie wir auch, die unsere wahre Maßeinheit des Erfolgs sind."
Die weiteren Episoden werden nun in wöchentlichem Turnus online gehen, wodurch die erste Staffel dann am Freitag, den 14. Oktober vollständig sein wird. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die Abrufzahlen bis dahin entwickelt haben. Die Fortsetzung ist allerdings so oder so gesichert. Schließlich hat sich Amazon Studios beim Erwerb der Tolkien-Rechte 2017 dazu verpflichtet, die Geschichte über fünf Staffeln hinweg zu erzählen. Während Staffel eins noch in Neuseeland produziert wurde, also an gleicher Stelle, wo einst die Kino-Trilogie von Peter Jackson entstand, wurde die Produktion für Staffel zwei nach Großbritannien verlegt.
Eine umfassende Besprechung der "Ringe der Macht" unseres Kritikers Christopher Diekhaus finden Sie hier auf TV Wunschliste.
auch interessant
Leserkommentare
Marcus Cyron schrieb am 05.09.2022, 22.04 Uhr:
"in 240 Ländern" - oha. Also auch in Narnia, Mittelerde, auf Alpha Centauri,
Republik Freies Wendland und auf Vulcan? Oder wo kommen diese ganzen Länder her? UN hat 193 Mitglieder (und zwei Beobachter), IOC hat 206 Mitglieder. Selbst mit Tibet, Westsahara und einigen anderen Territorien kommt man nicht auf die Zahl von 240 Länder. Wo kommen diese ganzen Länder her?BigApple schrieb am 10.09.2022, 05.34 Uhr:
Die Unkenntnis liegt wohl eher beim Autor...
Flapwazzle schrieb am 06.09.2022, 12.17 Uhr:
Sehr gut. Gut, dass jemand aufpasst. Die meisten überlesen es entweder aus Desinteresse oder Unkenntnis.
Meistgelesen
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
- Aus für "Countdown" und "Butterfly": Amazon zieht nach einer Staffel den Stecker
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
