Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der letzte Bulle" wird für Lateinamerika adaptiert

Erst vergangene Woche vermeldete NBC, eine US-Adaption des einstigen Sat.1-Serienhits
Als Showrunner und Regisseur wurde der mexikanische Filmemacher Ernesto Contreras verpflichtet. 15 einstündige Folgen sowie ein Pilot in Spielfilmlänge werden produziert. Die Dreharbeiten beginnen noch im November in Mexico City. Die Serie spielt im Jahr 1994 und erzählt vom Polizist Alex Falco, der eigentlich ein perfektes Leben hat: eine liebevolle Frau, eine neugeborene Tochter und einen Traumjob. Doch eines Tages wird er in den Kopf geschossen und fällt ins Koma - 24 Jahre später, im Jahr 2018, erwacht er wieder. Doch die Welt hat sich stark verändert und nichts ist mehr so, wie es einmal war.
Während die früheren Sat.1-Erfolgsserien international also weiter auf Interesse stoßen, ist der Bällchensender immer noch auf der Suche nach einem neuen adäquaten Hit. Eventuell hat die Serie mit dem Arbeitstitel "Good Cop, Fat Cop" das Zeug dazu. Derzeit entsteht in Berlin eine Pilotfolge mit Vera Kasimir (Mit unkonventionellen, aber umso erfolgreicheren Methoden sorgt die couragierte Kommissarin Johanna "Joe" Müller (Vera Kasimir) für Recht und Ordnung auf Berlins Straßen. In den Chefetagen der Polizei stößt ihre Unangepasstheit jedoch auf wenig Gegenliebe, weshalb ihr kurzerhand ihr hyperkorrekter Kollege Ralf Schulze (Patrick Kalupa) als Partner an die Seite gestellt wird. Frisch aus der Elternzeit zurück muss er seinen Büroposten als Polizeisprecher gegen den Schichtdienst auf der Straße tauschen. Gelingt es Joe, in dem Pantoffelhelden wieder den "echten Kerl" und guten Polizisten zu wecken? Entsteht so am Ende gar ein neues Dreamteam im Kampf gegen das Verbrechen in Berlin?
Regie bei der Produktion der goodfriends Filmproduktions GmbH führt Nico Sommer, das Drehbuch zum Pilotfilm stammt von Andreas Knop. "Eigenproduzierte Serien mit uniquen, liebenswerten Charakteren prägen seit jeher das Profil von Sat.1. Unser Anspruch bei der Entwicklung neuer Serien ist klar: Wir wollen an die großen Erfolge der Vergangenheit anknüpfen", so Sat.1-Geschäftsführer Kaspar Pflüger. "'Good Cop, Fat Cop' überzeugt durch ein ungleiches, dafür oft komisches Ermittlerduo und spannende, pro Folge abgeschlossene Fälle. Parallel befinden wir uns derzeit in den letzten Zügen der Entwicklung für zwei weitere Prime-Time-Serien, deren Piloten Anfang 2018 gedreht werden sollen."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
