Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der letzte schöne Tag" gewinnt 3sat-Zuschauerpreis

Der 3sat-Zuschauerpreis geht in diesem Jahr an das ARD-Drama "Der letzte schöne Tag". Vom 17. bis zum 23. November zeigte der Sender erneut herausragende Fernsehfilme aus dem deutschsprachigen Raum. Die Wahl des Publikums fiel schließlich auf den Film von Regisseur Johannes Fabrick, in dem eine Famlie nach dem Selbstmord der Ehefrau und Mutter mit Selbstvorwürfen und Trauer umgehen muss.
Parallel dazu wählte auch die Fachjury des Fernsehfilm-Festivals Baden-Baden ihren Favoriten. Der Hauptpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste ging an "Das Meer am Morgen" (arte, BR, NDR, SWR). Volker Schlöndorff (Buch und Regie) beschäftigt sich darin mit der Hinrichtung des 17-jährigen Flugblattaktivisten Guy Môquet (Léo Paul Salmain) im Jahr 1941, während der Besatzungszeit in Frankreich. Die Jury lobte die "subtile und intelligente Weise", mit der die "komplexe deutsch-französische Kriegs- und Kollaborationsrealität des Zweiten Weltkriegs" dargestellt werde.
Für seine herausragende darstellerische Leistung des skrupellosen Kommissars Michel in "Das unsichtbare Mädchen" (ZDF / arte) ging ein weiterer Preis an Ulrich Noethen. Der Preis für Regie ging an Stephan Wagner für "Der Fall Jakob von Metzler" (ZDF), einen "schnörkellosen und dokumentarisch wirkenden Film" (Jury). Magnus Vattrodt wurde für das Drehbuch zu "Liebesjahre" ausgezeichnet, ein Kammerspiel um die Räumung und den Verkauf des Hauses eines Ex-Ehepaars.
Leo Khasin erhielt den Nachwuchspreis MFG-Star der Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg für "Kaddisch für einen Freund" (BR, WDR, arte), die Geschichte eines 14-jährigen Palästinensers, der als Flüchtling nach Berlin kommt. Der Hans Abich Preis, benannt nach dem ehemaligen Programmdirektor der ARD, ging an Komponist Klaus Doldinger für seine besonderen Verdiente im Bereich Fernsehfilm.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
