Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der schwangere Mann" als Doku auch im deutschen TV
(11.07.2008, 00.00 Uhr)

Thomas Beatie sorgte jüngst weltweit für Schlagzeilen: Er gilt als erster männlicher Transsexueller bzw. Transgender, der ein Kind zur Welt gebracht hat. Der 34-jährige Amerikaner und seine kleine Tochter sind wohlauf - und demnächst mit der Geschichte dieser ungewöhnlichen Schwangerschaft als Doku im Fernsehen: auf Channel 4, im US-TV und im deutschen Fernsehen.
Beatie war als Mädchen geboren worden, hatte seine Kindheit als Tracy Lagondin auf Hawaii verbracht und auch (erfolgreich) an Schönheitswettbewerben teilgenommen. Später hatte er sich zu einer operativen (teilweisen) Geschlechtsumwandlung entschlossen und einer Testosteron-Therapie unterzogen. Die Gebärmutter war nicht entfernt worden, und so konnte der mittlerweile 34-Jährige, dessen Frau Nancy keine Kinder bekommen kann, mit einem Wunschkind schwanger werden.
Wie BBC News berichtet, hat ein Kamerateam Thomas Beatie während der Schwangerschaft und bis zur Geburt in einem Krankenhaus in Oregon begleitet. Die Dokumentation "Pregnant Man" (Schwangerer Mann), um die sich einige Produktionsfirmen gerauft haben dürften, wird produziert von September Films und soll auch in Deutschland zu sehen sein. Auf welchem Sender ist noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Brigitte schrieb via tvforen.de am 13.07.2008, 19.40 Uhr:
Total uninteressant - würde ich mir nicht anschauen.
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 13.07.2008, 08.23 Uhr:
Er wird halt einen Gebärvater haben.
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 12.07.2008, 17.33 Uhr:
Sicher bei RTL. Die haben bisher immer reflexartig bei skandalumwitterten Channel 4-Dokus zugeschlagen.
TCS schrieb via tvforen.de am 12.07.2008, 21.18 Uhr:
Ich teile eigentlich beide Meinungen. Er ist kein "richtiger" Mann und deshalb ist das auch nicht so sensationell. Sollte man die Geschichte wirklich als Doku bringen dann nicht länger als drei Folgen. Was soll amn da auch groß zeigen.
duckundweg schrieb via tvforen.de am 12.07.2008, 13.44 Uhr:
Das sehe ich aber genauso. Wieso "Mann"? Ein Mann hat keine Gebärmutter, soviel ist sicher. Männer würden sowas sowieso nicht überleben :-))
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 11.07.2008, 21.12 Uhr:
Geschieht ja auch nicht jeden Tag, dass eine Transexuelle ein Kind bekommt. Eine Doku-Soap darüber zu machen, könnte durchaus interessant sein. Alles nur eine Frage der Aufmachung. Zu sehr sollte man es nicht in die Länge ziehen. Höchstens 3 Teile und dann STOP!!!
Brigitte schrieb via tvforen.de am 13.07.2008, 19.38 Uhr:
Genau, diese Sensation sehe ich auch nicht. Eine Frau will ein Mann sein, kriegt aber später ganz begeistert ein Kind - noch dazu ein völlig fremdes, denn weder Eizelle noch Samen sind von dem Paar.
Bart ankleben hätte auch genügt.Mercedesfahrer schrieb via tvforen.de am 11.07.2008, 23.58 Uhr:
Wiso "schwangerer Mann"?
Soweit ich aus den Medien weis hat Sie ja eine Vagina und Gebärmutter. Also ist Sie auch eine Frau und kann kinder bekommen. Wo bitte ist die Sensation?
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Traum Studios": Neue Pixar-Serie für alle Fans von "Alles steht Kopf"
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
- "St. Denis Medical": funktioniert Mockumentary im Krankenhaus?
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
