Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Sandman": Dann geht die finale zweite Staffel bei Netflix an den Start

von Vera Tidona in News national
(17.04.2025, 16.26 Uhr)
Trailer wirft ersten Blick auf die frischen Folgen der Comic-Adaption
Tom Sturridge als Dream King in "Sandman"
Courtesy of Netflix
"Sandman": Dann geht die finale zweite Staffel bei Netflix an den Start/Courtesy of Netflix

Netflix hat inzwischen bestätigt, dass die zweite Staffel der Comic-Adaption  "Sandman" mit Tom Sturridge die Geschichte um den Traumkönig zum Abschluss bringen wird (TV Wunschliste berichtete). Nun steht fest, wann die finalen Episoden der Fantasyserie beim Streaminganbieter erscheinen werden: Der erste Teil mit sechs frischen Folgen feiert am 3. Juli Premiere, gefolgt von der zweiten Hälfte mit den restlichen fünf Folgen am 24. Juli.

Passend dazu ist nun auch ein frischer Trailer eingetroffen, der die restlichen Mitglieder der Morpheus-Familie vereint:

Im Zentrum der Geschichte steht der unsterbliche Morpheus (Sturridge), der Herr über das Traumreich, der nach hundertjähriger Gefangenschaft aus einem Gefängnis entkommen kann, in das ihn ein Okkultist verbannt hatte. Nach seiner Rückkehr begibt er sich auf eine Reise zwischen den Welten, um wieder zu finden, was ihm geraubt wurde, und seine Macht zurückzuerlangen...

Zum Auftakt der zweiten Staffel werden auch die restlichen Mitglieder der Endless Family ins Geschehen mit eingebunden: Esmé Creed-Miles als Delirium (Fieberwahn), Adrian Lester als Destiny (Schicksal) und Barry Sloane als The Prodigal/​​Destruction (Zerstörung), die den Hauptcast um Titelheld Tom Sturridge als Dream aka Morpheus, Kirby Howell-Baptiste als Death (Tod), Mason Alexander Park als Desire (Verlangen) und Donna Preston als Despair (Verzweiflung) ergänzen.

Das Ensemble wird ergänzt durch Laurence O'Fuarain als Thor, Freddie Fox als Loki und Clive Russell als Odin sowie Ann Skelly als Nuala, Douglas Booth als Cluracan, Jack Gleeson als Puck, Indya Moore als Wanda und Steve Coogan, der seine Stimme Barnabas leiht.

"Sandman" wurde von Showrunner Allan Heinberg nach den gleichnamigen Graphic Novels von Neil Gaiman ( "Good Omens",  "American Gods") entwickelt, die zwischen 1989 und 1996 mit insgesamt 75 Ausgaben erschienen, zunächst bei DC Comics und später bei dem zu DC gehörenden Vertigo-Comic-Verlag. Produziert wird die Serie von David S. Goyer für Warner Bros. Television. Die erste Staffel ist im August 2022 mit zehn Episoden plus einer Bonusfolge bei Netflix veröffentlicht worden.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Flapwazzle schrieb am 17.04.2025, 16.31 Uhr:
    Die Serie ist stylisch. Die Serie ist smart. Schade, dass es so hochwertige Produktionen schwer haben auf mehr Staffeln zu kommen.
  • Roman1976 schrieb am 17.04.2025, 18.39 Uhr:
    Könnte auch am Skandal des Regisseurs liegen. Wobei Netflix es abstreitet, während Prime GodsOmen statt einer Anschlußstaffel nur einen Film spendierte