Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Song Contest - ein 'politisches Exerzierfeld'?
(20.11.2007, 00.00 Uhr)
Österreich wird im nächsten Jahr - wie bereits 2006 - auf die Teilnahme am
Für ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm sind wichtige Fragen zum Ablauf des Halbfinales (2005 und 2007 schieden die österreichischen Kandidaten übrigens schon im Semifinale aus) noch ungenügend geklärt. Es stehe nicht fest, nach welchen Kriterien die beiden Vorrunden besetzt und aus welchen Ländern die Teilnehmer dafür kommen würden. Es könnte etwa "eine Trennung nach Ost und West stattfinden - eine Variante, die für uns sicher nicht in Frage kommt."
ORF-Programmdirektor Wolfgang Lorenz sieht im Song Contest derzeit "kein internationales Unterhaltungsprogramm, sondern ein politisches Exerzierfeld". Schon im Vorjahr sei "nicht nach der Qualität der Beiträge, sondern nach ihrer Herkunft entschieden worden". Die Veranstaltung zeige "deutlich negative Erkennungsmerkmale einer komplizierten europäischen Einigung". So lange sich das nicht ändere, wolle der ORF "nicht weiter Talente aus Österreich in ein chancenloses Rennen schicken."Der letzte (und einzige) Sieg eines österreichischen Beitrags beim Song Contest (Udo Jürgens mit "Merci, Chérie") liegt übrigens stolze 41 Jahre zurück ...
auch interessant
Leserkommentare
tristan schrieb via tvforen.de am 27.11.2007, 07.58 Uhr:
Verstehe den Ösi. Aber der Schritt muss in die andere Richtung gehen.
Was Ex-Jugoslawien kann, können wir doch auch: Also her mit 16 stimmberechtigen Ländern für Deutschland.HenryTT schrieb via tvforen.de am 28.11.2007, 22.56 Uhr:
Bravo Österreich.Auch das deutsche Fernsehen sollten diese Farce boykottieren!Styxx schrieb via tvforen.de am 21.11.2007, 15.25 Uhr:
Die Gedanken des ORF-Programmdirektors kann ich nachvollziehen.
Der "Eurovision Song Contest" wird nur noch als Politikum missbraucht. Die Musik ist leider nur noch sekundär.Denker schrieb via tvforen.de am 21.11.2007, 13.35 Uhr:
Warum würfeln wir nicht um den Sieg ?
Ich schau mir das schon lange nicht mehr an.Gewinnen soll der beste Sänger und es geht doch nicht darum Jemanden eine Freude zu machen.Wenn das Schule machen soll weiten wir das doch mal auf Fussball,Motorsport und Leichtathletik aus damit die kleinen Länder auch mal Grund zur Freude haben.Denker ztztztztztztztzbjörnbln schrieb via tvforen.de am 21.11.2007, 00.53 Uhr:
Ja, laßt den kleinen Ländern die Freude! Schlimm, wenn das kaputt gemacht werden soll durch ohnehin schon alles dominierende Weltmächte wie die Republik Österreich! Oder Monaco und Luxemburg, die sich dem Eurosingsang bereits seit längerem verweigern.Wir sollten ihrem Beispiel - und dem etwa Italiens - endlich folgen.egy schrieb via tvforen.de am 21.11.2007, 19.29 Uhr:
stimmt, die menschen in monaco sond ja sooo arme würstchen! wenn unicef nicht wäre, würden da menschen auf offener straße erfrieren!
und der bürgerkrieg in österreich erst - schlimme sache!egy schrieb via tvforen.de am 20.11.2007, 22.42 Uhr:
ich LIEBE den grand prix und zwar genau deswegen! lasst den kleinen europäischen ländern doch diese erfolge! dann können sich z b serben, die weißgott nicht viel zu jubeln haben, endlich auch mal über was freuen. ein freund von mir aus finnland war nach lordis sieg soooo aus dem häuschen - das war wirklich drollig!
und das ewige schlechte verlierer theater der westis ist auch wunderbar erheiternd!als ob es nichts wichtigeres gäbe...Darkness schrieb via tvforen.de am 20.11.2007, 21.16 Uhr:
Deutschland ..bitte nachmachen !Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 21.11.2007, 19.33 Uhr:
Darkness schrieb:Deutschland ..bitte nachmachen !
Genau. Diesen Quatsch schaue ich schon seit Jahren nicht mehr.ten schrieb via tvforen.de am 20.11.2007, 20.45 Uhr:
Richtige KonsequenzMike (1) schrieb via tvforen.de am 20.11.2007, 19.32 Uhr:
Richtige Entscheidung!
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
Nächste Meldung
Specials
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
