Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der vierte Mann": arte zeigt schwedisch-dänisch-finnische Miniserie

arte hat die deutsche Erstausstrahlung einer schwedisch-dänisch-finnischen Miniserie angekündigt. Der Dreiteiler
Die Serie wird auf drei Zeitebenen erzählt und spielt in den Jahren 1975, 1989 und 2014, die anhand eines verbindenden Kriminalfalls miteinander verknüpft sind. Im Mittelpunkt stehen die junge Ermittlerin Jeanette Eriksson (Helena af Sandeberg) und ihr erfahrener Kollege Bo Jarnebring (Per Svensson), deren erster gemeinsamer Fall sie in den Stockholmer Stadtteil Östermalm führt. Der Regierungsbeamte Kjell Göran Ohlsson (Sven Ahlström) wurde hinterrücks erstochen. Der Fall gestaltet sich schwierig, da das unauffällige Opfer kaum enge Kontakte hatte und sich weder ein Verdächtiger noch ein Motiv findet. Für Evert Bäckström (Claes Malmberg), den korrupten und homophoben Chef der Ermittler, ist der Fall jedoch schnell klar: Da sich Ohlsson nicht für Frauen zu interessieren schien, aber Wert auf stilvolle Möbel und Kleidung legte, wird der Fall ungelöst als Mord im Schwulenmilieu zu den Akten gelegt.
Im Jahr 2014 allerdings wird Jeanette Eriksson von dem Fall wieder eingeholt. Zusammen mit ihrem Kollegen Jan Lewin (Henrik Norlén) beschäftigt sie sich unter der Leitung des Chefs der Sicherheitspolizei, Lars Martin Johansson (Rolf Lassgård), mit den Ereignissen vom 24. April 1975. An diesem Tag besetzten sechs Mitglieder der Roten Armee Fraktion die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Stockholm und nahmen zwölf Geiseln, um 26 inhaftierte Genossen aus dem Gefängnis freizupressen. Ein anonymer Hinweis bringt neue Erkenntnisse mit sich - es muss eine Gruppe schwedischer Linke gegeben haben, die das "Kommando Holger Meins" vor Ort unterstützte. In diesem Zusammenhang taucht nun auch der Name Kjell Göran Ohlsson wieder auf, und der Fall aus dem Jahr 1989 stellt sich nun in einem ganz anderen Licht dar...Die Serie basiert auf dem Roman von Leif G.W. Persson. Der Profiler und Professor für Kriminologie ist einer der führenden Krimiautoren Schwedens und war unter anderem an den Untersuchungen zu dem bis heute ungeklärten Mordfall des schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme beteiligt. Regie führte Kristian Petri nach einem Drehbuch von Sara Heldt und Johan Widerberg.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
