Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Deutsche sehen täglich vier Stunden fern

von Glenn Riedmeier in Mediennews
(01.07.2013, 17.02 Uhr)
TV-Konsum bleibt auf hohem Niveau

Das Marktforschungsunternehmen media control gab bekannt, wie lange deutsche Zuschauer ab 14 Jahren aktuell im Durchschnitt vor dem Fernseher sitzen. Im ersten Halbjahr 2013 sahen die Deutschen täglich rund 242 Minuten fern - damit entspricht der TV-Konsum dem Vorjahreswert.

Schlüsselt man die erhobenen Daten nach Bundesländern auf, ergeben sich mitunter große Differenzen. So führen die Sachsen-Anhalter das Regional-Ranking mit 304 Minuten an täglichem Fernsehkonsum an und steigerten sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 16 Minuten. Mit 298 Minuten belegt Mecklenburg-Vorpommern den zweiten Platz. In Schleswig-Holstein nahm der TV-Konsum im vergangenen Halbjahr um 19 Minuten zu und liegt damit inzwischen bei 239 Minuten pro Tag.

Berliner und Hamburger schauten dagegen im vergangenen Halbjahr rund acht bis neun Minuten weniger fern. Das geringste Interesse an der Mattscheibe zeigten die Einwohner Bayerns (220 Minuten täglich) und Baden-Württembergs (211 Minuten).

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 01.07.2013, 22.33 Uhr:
    Die Bayern gucken sich lieber ihre Berge an?