Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutsche sehen täglich vier Stunden fern
Das Marktforschungsunternehmen media control gab bekannt, wie lange deutsche Zuschauer ab 14 Jahren aktuell im Durchschnitt vor dem Fernseher sitzen. Im ersten Halbjahr 2013 sahen die Deutschen täglich rund 242 Minuten fern - damit entspricht der TV-Konsum dem Vorjahreswert.
Schlüsselt man die erhobenen Daten nach Bundesländern auf, ergeben sich mitunter große Differenzen. So führen die Sachsen-Anhalter das Regional-Ranking mit 304 Minuten an täglichem Fernsehkonsum an und steigerten sich damit im Vergleich zum Vorjahr um 16 Minuten. Mit 298 Minuten belegt Mecklenburg-Vorpommern den zweiten Platz. In Schleswig-Holstein nahm der TV-Konsum im vergangenen Halbjahr um 19 Minuten zu und liegt damit inzwischen bei 239 Minuten pro Tag.
Berliner und Hamburger schauten dagegen im vergangenen Halbjahr rund acht bis neun Minuten weniger fern. Das geringste Interesse an der Mattscheibe zeigten die Einwohner Bayerns (220 Minuten täglich) und Baden-Württembergs (211 Minuten).
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 01.07.2013, 22.33 Uhr:
Die Bayern gucken sich lieber ihre Berge an?
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
