Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutscher Fernsehpreis 2017: Erneut keine große TV-Gala geplant

Anfang des Jahres fand zum ersten Mal der neue
Für die Neuausrichtung nahmen sich die vier Stifter (ARD, ZDF, RTL, Sat.1) der lautgewordenen Kritik an und holten die Preiskategorien für Regie, Buch, Kamera, Schnitt, Musik und Ausstattung zurück, die vor einigen Jahren aus fadenscheinigen Gründen abgeschafft wurden.
Anstelle einer Fernsehgala wurden die Preise in diesem Jahr lediglich bei einem Branchentreff "in attraktivem Ambiente und lockerer Atmosphäre" in den Düsseldorfer Rheinterrassen vergeben. Daran soll sich auch 2017 nichts ändern. "Nach der sehr gelungenen Verleihung zu Anfang diesen Jahres wurde im Kreis der Stifter und des Beirats beschlossen, den Deutschen Fernsehpreis auch 2017 in der nun gefundenen Form zu verleihen", so Reinhold Elschot, Beiratsvorsitzender des Deutschen Fernsehpreises und stellvertretender Programmdirektor des ZDF, das in diesem Jahr federführend für die Ausrichtung der Veranstaltung verantwortlich zeichnet. Auch an der Location wird sich nichts ändern: Die Preisverleihung wird am 2. Januar 2017 erneut in den Düsseldorfer Rheinterrassen stattfinden.Während die Film- und Fernsehpreisverleihungen in den Vereinigten Staaten und in Großbritannien jährliche Highlights für die Branche darstellen, auf die auch die Fernsehzuschauer hinfiebern, waren Deutschlands Fernsehmacher offenbar zuletzt überfordert damit, eine relevante und unterhaltsame Gala auf die Beine zu stellen. Lediglich Einsfestival strahlte 2016 einen halbstündigen Zusammenschnitt aus, ursprünglich war überhaupt keine TV-Auswertung geplant. In diesem Kritikpunkt soll nach Informationen von DWDL für 2017 nachgebessert werden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
