Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutscher Fernsehpreis berücksichtigt Streamingdienste und kürt beste Reality

Eigentlich sollte der
Aufgrund der "wachsenden Bedeutung der non-linearen Programmangebote" wurde beschlossen, erstmals auch Eigenproduktionen von Streamingdiensten zum Wettbewerb zuzulassen. In diesem Zusammenhang gewann die Stiftergemeinschaft aus ARD, RTL, Sat.1 und ZDF die Deutsche Telekom als Kooperationspartner, der mit MagentaTV ein eigenes Streamingportal betreibt und auch eigene Formate in Auftrag gibt.
Darüber hinaus wurden einige neue Nominierungskategorien eingeführt, darunter die "Beste Unterhaltung Reality" - ein Genre, das in der jüngsten Zeit enorm gewachsen ist. Des Weiteren wird es separate Kategorien für "Beste Kamera Information/Dokumentation", "Bester Schnitt Information/Dokumentation", "Beste Regie Unterhaltung", "Beste/r Autor/in Unterhaltung" und "Bester Schnitt Unterhaltung" geben, um Einzelleistungen und Erfolge in Information und Unterhaltung noch umfassender zu würdigen.
Mit dem Deutschen Fernsehpreis ehren wir die herausragenden Leistungen der Fernsehschaffenden in Deutschland - diesmal noch vielfältiger und umfassender. Und wir öffnen uns für die Zusammenarbeit mit neuen Partnern aus der Branche. Wir freuen uns sehr, die Deutsche Telekom als Kooperationspartner begrüßen zu dürfen
, so Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken der Mediengruppe RTL Deutschland und diesjähriger Vorsitzender des Stifterkreises.
Michael Schuld, Leiter der Business Unit TV & Entertainment der Telekom Deutschland: Sowohl mit unseren Eigenproduktionen als auch mit den Möglichkeiten unserer einzigartigen digitalen Plattform stehen wir für modernes und innovatives Fernsehen". Deshalb freuen wir uns sehr, die Kollegen von ARD, RTL, SAT.1 und ZDF bei der Weiterentwicklung des Deutschen Fernsehpreises unterstützen zu dürfen. Wir möchten uns langfristig engagieren und dazu beitragen, dass die herausragende Bedeutung dieser Auszeichnung für die Branche noch stärker wahrgenommen wird.
Im Sommer 2021 soll "Der Deutsche Fernsehpreis" wieder als große TV-Gala stattfinden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
