Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutscher Synchronverband e.V. beschließt Arbeitspause

Die Mitglieder im Synchronverband e.V. - Die Gilde haben sich darauf geeinigt, als Vorsichtsmaßnahme für die Gesundheit der Mitglieder und als Beitrag zum Kampf gegen die schnelle weitere Verbreitung des Coronavirus Arbeiten im Sprachatelier bis zumindest zum 19. April auszusetzen.
Welche Auswirkungen das für die Zuschauer haben wird, ist derweil noch offen. Viele Kinos stehen aktuell wegen des Kampfes gegen eine schnelle Ausbreitung der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19) vor einer Schließung oder sind bereits geschlossen - unterschiedliche Bundesländer haben bisher noch teils unterschiedliche Vorgaben für Schließungsverpflichtungen und eine Mindestdauer der Maßnahmen. Die Ketten Cinemaxx und Cinestar haben ihre Kinos etwa bundesweit geschlossen. Insofern dürften die direkten Auswirkungen des Beschlusses auf die Veröffentlichung von Filmproduktionen eher gering sein, da diese sowieso nicht zur Aufführung kommen können.
Es gibt allerdings Fernsehserien -
Da vor allem bei der Aufzeichnung der Synchronfassungen Personen in eher engen Studioräumen zusammenkommen, sich Ausrüstung in zügiger Folge teilen und - teils weiträumiger - anreisen müssen, so dass dabei das Risiko einer Virusübertragung steigt, hat sich der Verband nach einer Telefonkonferenz zu dem Schritt entschieden, diese Aufzeichnungen im Atelier auszusetzen. Dabei hielt man sich mit der vorläufigen Terminauswahl an das auch für viele Schulschließungen zunächst angesetzte Ende der Osterferien.
Laut Hollywood Reporter sind in der Gilde rund die Hälfte der deutschen Synchronsprecher Mitglied.
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Star Trek": Die Enterprise kehrt ins ZDF-Programm zurück
- Jörg Draeger: "Eine Gameshow muss lebendig und nicht aseptisch clean sein"
- "Supernasen"-Comeback? Produzent stellt Film-Fortsetzung in Aussicht
- RTL baut schon wieder sein Wochenendprogramm um
- "The Time Traveler's Wife": HBO verzichtet auf eine zweite Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "King of Stonks" bei Netflix: Schade ums Geld
- Jörg Draeger: "Eine Gameshow muss lebendig und nicht aseptisch clean sein"
- "Stranger Things": So endet Staffel 4 der erfolgreichen Netflix-Mysteryserie
- "The Terminal List - Die Abschussliste": Chris Pratt gibt als Ex-Soldat auf Rachefeldzug eine fragwürdige Figur ab
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Neuzugang Isabella Krieger im Interview
- "All of Us Are Dead": Auf dem Schulkorridor grollen die Zombies
- "The Offer": Die überaus schwierige Geburt des "Paten"
Neue Trailer
- "Rap Sh!t": Trailer zur neuen Hip-Hop-Comedy von Issa Rae ("Insecure")
- [UPDATE] "Buba": Bjarne Mädel kehrt im ersten Trailer in seine Netflix-Rolle aus "How to Sell Drugs Online (Fast)" zurück
- [UPDATE] "Resident Alien": Trailer und Rückkehr der zweiten Staffel zu SYFY
- [UPDATE] "Stranger Things": Neuer Preview-Trailer zum Finale der vierten Staffel
- "The Undeclared War": Trailer zum Cyber-Thriller mit Mark Rylance und Simon Pegg