Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Deutschlands Beste!": ZDF-Unterhaltungschef tritt zurück
(17.07.2014, 10.48 Uhr)

Das ZDF zieht personelle Konsequenzen aus den gefälschten Rankings bei
Die interne Untersuchung des ZDF hat ergeben, dass das Fehlverhalten bei der ZDF-Redaktion lag. Fuchs selbst hatte demnach keine Kenntnis von den Manipulationen. Die für die beiden Anfang Juli ausgestrahlten Rankingshows zuständige Teamleiterin wurde ihrer Führungsfunktion enthoben und abgemahnt. Eine weitere Redakteurin wurde ebenfalls abgemahnt.
Nach ZDF-Untersuchungen hatte zunächst die Teamleiterin eigenmächtig entschieden, die Ergebnisse des ZDF-eigenen Online-Votings und der Hörzu-Leserbefragung nicht in die Wertung einzubeziehen. Grund war eine Rückfrage beim Forschungsinstitut Forsa, demzufolge es nicht möglich sei, die Forsa-Umfrage mit den beiden weiteren Erhebungen zu einem repräsentativen Ergebnis zusammenzuführen. Ihre Vorgesetzten habe sie nicht über ihre Vorgehensweise informiert. Später seien darüber hinaus ebenfalls eigenmächtig durch die Redaktion Veränderungen an der repräsentativen Forsa-Liste vorgenommen worden.Erst nachdem ein Journalist, Boris Rautenkranz vom "Zapp"-Medienblog des NDR, nach der ersten Sendung beim ZDF nachgefragt hatte, wer die Listen der "Besten" zusammengestellt habe, stellte sich nach ZDF-Angaben heraus, dass nicht alle Befragungen in das Ergebnis eingeflossen sind. Dementsprechend enthielten die vorherigen Presseinfos zur Sendung Falschinformationen.
Nachdem in einer ersten ZDF-Reaktion auf die gefälschten Ranking in der vergangenen Woche noch von einer Fortsetzung von "Deutschlands Beste!" (ohne Online-Votings) die Rede war, hat der Sender nun die Konsequenz gezogen, die Reihe nicht fortzusetzen. Dem Programmausschuss des Fernsehrats sollen am 25. Juli Maßnahmen vorschlagen werden, mit denen eine Wiederholung eines solchen Falls ausgeschlossen wird.
auch interessant
Leserkommentare
Pascal-AC schrieb via tvforen.de am 22.07.2014, 20.11 Uhr:
Das ist zwar ein gutes Zeichen, aber wenn das ZDF wieder Glaubwürdigkeit erlangen will, dann müssen alle, die zu diesem Betrug beigetragen haben, genauso gehen. Es kann nicht sein, dass ein öffentlich-rechtlicher Sender absichtlich manipuliert.Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 19.07.2014, 09.48 Uhr:
Gibt es da noch einen Unterschied zwischen dem ADAC und dem ZDF, ich bin sehr enttäuscht, dachte wenigstens dem ZDF kann man trauen, dem ist allerdings nicht so. SorryKaschi schrieb via tvforen.de am 17.07.2014, 18.04 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Nachdem in einer ersten ZDF-Reaktion auf die
gefälschten Ranking in der vergangenen Woche noch
von einer Fortsetzung von "Deutschlands Beste!"
(ohne Online-Votings) die Rede war, hat der Sender
nun die Konsequenz gezogen, die Reihe nicht
fortzusetzen.
Das ist aber schade! Jetzt erfahren wir nicht mehr, wer Deutschlands Beste sind! Wie wäre es denn als Ersatz mit "Deutschlands Schlechteste!"?Argus schrieb via tvforen.de am 18.07.2014, 12.01 Uhr:
Kaschi schrieb:wunschliste.de schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Nachdem in einer ersten ZDF-Reaktion auf die
> gefälschten Ranking in der vergangenen Woche
noch
> von einer Fortsetzung von "Deutschlands Beste!"
> (ohne Online-Votings) die Rede war, hat der
Sender
> nun die Konsequenz gezogen, die Reihe nicht
> fortzusetzen.
Das ist aber schade! Jetzt erfahren wir nicht
mehr, wer Deutschlands Beste sind! Wie wäre es
denn als Ersatz mit "Deutschlands Schlechteste!"?
Die Zeit, in der man noch über solche Sendeformate Witze machen konnte, sind leider längst vorbei. Bei PRO7 ist längst eine Rankingshow "Die 100 nervigsten Deutschen" über den Bildschirm gelaufen, schlimmer ist es in England, wo die BBC(!!!) sechs Jahre in Folge im Dezember die stets aktualisierte (neu gefälschte?) Rankingshow "Most Annoying People" ausgestrahlt hat. Es steht wirklich schlimm um die Fernsehlandschaft.Peter10a schrieb via tvforen.de am 17.07.2014, 18.25 Uhr:
Na da brauchen die ZDF Leute nicht lange suchen, da reicht schon ein Blick in den Spiegel :)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 17.07.2014, 15.01 Uhr:
ZDF-Intendant Thomas Bellhund: "Ich danke Herrn Fuchs für das Ende von Wetten, dass...?, für noch mehr Helene im Zweiten sowie für die Rückkehr von Johannes B. Gutfried und wünsche ihm Toi-Toi-Toi für seinen neuen Job beim ADAC."Scheint, als könnte sich auf dem Lerchenberg kein Unterhaltungschef wirklich lange halten. Woran's wohl liegt???caesar057 schrieb via tvforen.de am 17.07.2014, 17.37 Uhr:
Anstatt das eigene Profil zu schärfen versucht das ZDF seit Jahrzehnten die private Konkurrenz zu kopieren.
Glaubt jemand wirklich dieses Programm wird für die Zuschauer gemacht? Ich als TV-Konsument mit gewissen Vorstellungen um nicht zu sagen Ansprüchen, finde mich darin bspw. schon seit vielen Jahren nicht mehr wieder....
Programmacher sollten neben eigenen Ideen auch eine gute Portion Idealismus mitbringen - daran fehlt es im Gegensatz zu früher vollkommen.
Aber mir scheint Menschen mit diesen "Tugenden" würden da nur stören....?
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

