Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DFL: "Sportschau" bekommt Konkurrenz aus dem Netz
(20.06.2011, 17.29 Uhr)

Zumindest in der Theorie könnte die
Nach einer Marktbefragung und Analyse der eingereichten Verwertungskonzepte teilten die Medienwächter der DFL im Rahmen einer ersten Bewertung mit, dass die bisherige Praxis der Zentralvermarktung weiterhin erfolgen kann. Neben dem bisherigen Modell, das unter anderem eine frühe Spieltags-Berichterstattung in der "Sportschau" vorsieht, soll künftig als Alternative ein Modell verhandelt werden, das samstags anstelle des Free-TVs eine frühe Highlight-Berichterstattung im Internet und auf mobilen Endgeräten vorsieht. Die DFL will in den kommenden Wochen in enger Abstimmung mit dem Bundeskartellamt die Ende 2011 startende Ausschreibung konkretisieren.
"Wir werden die Hinweise des Bundeskartellamtes umsetzen und im Sinne aller Marktteilnehmer eine transparente und diskriminierungsfreie Ausschreibung durchführen", so Liga-Präsident Reinhard Rauball. "Dabei geht es dem Ligaverband keineswegs darum, bestimmte Sendungen abzuschaffen. Ziel ist es vielmehr, den verschiedenen Rechte-Nachfragern mit ihren individuellen Geschäftsmodellen und Vertriebswegen faire Chancen einzuräumen." Gefunden werden soll ein geeigneter Weg, um "wirtschaftliche Notwendigkeiten mit den Interessen von mehr als 30 Millionen Fußball-Fans in Deutschland bestmöglich miteinander zu vereinbaren".
Vom alternativen Modell ohne zeitnahe Free-TV-Berichterstattung dürfte sich die DFL in erster Linie deutlich höhere Pay-TV-Einnahmen versprechen. Der Pay-TV-Plattform Sky wäre somit mehr Exklusivität garantiert. Fraglich bleibt aber, ob die Vereine - und nicht zuletzt deren Werbepartner - im Ernstfall tatsächlich auf die rund sechs Millionen "Sportschau"-Zuschauer verzichten würden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
