Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DFL: "Sportschau" bekommt Konkurrenz aus dem Netz
(20.06.2011, 17.29 Uhr)

Zumindest in der Theorie könnte die
Nach einer Marktbefragung und Analyse der eingereichten Verwertungskonzepte teilten die Medienwächter der DFL im Rahmen einer ersten Bewertung mit, dass die bisherige Praxis der Zentralvermarktung weiterhin erfolgen kann. Neben dem bisherigen Modell, das unter anderem eine frühe Spieltags-Berichterstattung in der "Sportschau" vorsieht, soll künftig als Alternative ein Modell verhandelt werden, das samstags anstelle des Free-TVs eine frühe Highlight-Berichterstattung im Internet und auf mobilen Endgeräten vorsieht. Die DFL will in den kommenden Wochen in enger Abstimmung mit dem Bundeskartellamt die Ende 2011 startende Ausschreibung konkretisieren.
"Wir werden die Hinweise des Bundeskartellamtes umsetzen und im Sinne aller Marktteilnehmer eine transparente und diskriminierungsfreie Ausschreibung durchführen", so Liga-Präsident Reinhard Rauball. "Dabei geht es dem Ligaverband keineswegs darum, bestimmte Sendungen abzuschaffen. Ziel ist es vielmehr, den verschiedenen Rechte-Nachfragern mit ihren individuellen Geschäftsmodellen und Vertriebswegen faire Chancen einzuräumen." Gefunden werden soll ein geeigneter Weg, um "wirtschaftliche Notwendigkeiten mit den Interessen von mehr als 30 Millionen Fußball-Fans in Deutschland bestmöglich miteinander zu vereinbaren".
Vom alternativen Modell ohne zeitnahe Free-TV-Berichterstattung dürfte sich die DFL in erster Linie deutlich höhere Pay-TV-Einnahmen versprechen. Der Pay-TV-Plattform Sky wäre somit mehr Exklusivität garantiert. Fraglich bleibt aber, ob die Vereine - und nicht zuletzt deren Werbepartner - im Ernstfall tatsächlich auf die rund sechs Millionen "Sportschau"-Zuschauer verzichten würden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
