Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Abrechnung": Drehstart für ZDF-Zweiteiler zur Schlecker-Pleite
(28.02.2014, 09.37 Uhr)

Im vergangenen Herbst hatten mit Nico Hofmann und Oliver Berben gleich zwei der vielbeschäftigsten TV-Produzenten Verfilmungen zur Pleite der Drogeriemarktkette Schlecker angekündigt. Während Hofmann für RTL eine Tragikomödie über das Schicksal dreier Schlecker-Verkäuferinnen drehen will, erzählt Berben die Geschichte für das ZDF parallel aus verschiedenen Blickwinkeln: Familie, Verkäuferinnen, Banken und Investoren. Die Dreharbeiten zum Berben-Projekt haben in dieser Woche in Berlin begonnen.
Unter dem Titel 
Weitere Rollen übernehmen unter anderem Florian Lukas, Benjamin Sadler und Armin Rohde. Gedreht wird noch bis Ende April 2014 in Berlin und Umgebung. Die Ausstrahlung des ZDF-Zweiteilers ist für den Herbst dieses Jahres geplant.
auch interessant
Leserkommentare
- Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 01.03.2014, 11.42 Uhr: Hallo ihr zwei.Es geht in dem ZDF Film eben nicht um Schlecker. Hallo ihr zwei.Es geht in dem ZDF Film eben nicht um Schlecker.
 Es soll ein fiktiver Einzelfall dargestellt werden.
 Deshalb schrieb ich ja das die Überschrift nicht stimmt.
- Fortitude schrieb via tvforen.de am 28.02.2014, 23.36 Uhr: Ähnlich wie die Verfilmung der Wulff Dramaturgie, hat man auf solch einen Stoff noch gewartet. Sollte man lieber eine Berichterstattung bringen, wie die Schlecker Mitarbeiter untergekommen sind. Aber lieber noch der "Überlebenskampf auf verschiedenen Ebenen" :) Ähnlich wie die Verfilmung der Wulff Dramaturgie, hat man auf solch einen Stoff noch gewartet. Sollte man lieber eine Berichterstattung bringen, wie die Schlecker Mitarbeiter untergekommen sind. Aber lieber noch der "Überlebenskampf auf verschiedenen Ebenen" :)
- Fortitude schrieb via tvforen.de am 01.03.2014, 00.23 Uhr: Na, ich hab mit Karstadt nicht angefangen. Ist noch ne andere Situation als Schlecker... Na, ich hab mit Karstadt nicht angefangen. Ist noch ne andere Situation als Schlecker...
- faxe61 schrieb via tvforen.de am 01.03.2014, 00.21 Uhr: So kann man es auch sehen. Und wo wurde Hoeneß freigesprochen?http://www.focus.de/magazin/videos/focus-titel-uli-hoeness-der-prozess_id_3652350.html So kann man es auch sehen. Und wo wurde Hoeneß freigesprochen?http://www.focus.de/magazin/videos/focus-titel-uli-hoeness-der-prozess_id_3652350.html
 Diesmal mit link.Für mich zu viele Themenwechsel.
- Fortitude schrieb via tvforen.de am 01.03.2014, 00.14 Uhr: faxe61 schrieb: faxe61 schrieb:- Fortitude schrieb: - -------------------------------------------------- - ----- - > faxe61 schrieb: - > - -------------------------------------------------- - > ----- - > > Fortitude schrieb: - > > - > - -------------------------------------------------- - > - > > ----- - > > > Ähnlich wie die Verfilmung der Wulff - > > Dramaturgie, - > > > hat man auf solch einen Stoff noch - gewartet. - > > > Sollte man lieber eine Berichterstattung - > > bringen, - > > > wie die Schlecker Mitarbeiter untergekommen - > > sind. - > > > Aber lieber noch der "Überlebenskampf auf - > > > verschiedenen Ebenen" :) - > > - > > Ich fand den Wulff-Film auf sat1 gut. - > > - > > Von dem Film oder Zweiteiler auf dem ZDF - > erwarte - > > ich weniger. - > - > Hab ihn mir nicht angesehen, hab genug aus der - > Berichterstattung raus gezogen. Im Focus oder - > sonst wo stand auch, das die Unterhaltung im - > Flugzeug zu 3/4 nicht stimmte. Generell, was - > bringen solche Filme? Über die - Arbeitsbedingungen - > in den Schlecker-Läden wurde berichtet, was - gibt - > es da über die Schlecker Familie zu berichten? - Ob - > sie den Ferrari noch fahren durften? Gab doch - noch - > genug Berichte darüber, wie sich das - gestaltete - > oder nicht? Vielleicht gibt es für Wullf auch - > noch einen Nachschlag in Form einer Sendung - > "Eigenheimzuschlag und Aufwertung von - > Privatimobilien". Für diejenigen, an denen - auch - > das vorbei gegangen ist. - Da wäre ein Film über Karstadt und Nicolas - Berggruen besser. - Und ja über Geschmack in dieser Richtung kann man - sehr gut streiten. - Und Wullf wurde frei gesprochen - nur so als - Randnotiz. 
 Hoeness wird auch freigesprochen, und? Macht es das besser? Für den gemeinen Bürger ist es dann auch interessanter, ob er eine Wurstscheibe entweden kann und entlassen wird, anstatt sich über Dinge und deren Abläufe Gedanken zu machen, die für ihn in weiten Sphären liegen. Gibt es sicher auch noch einen Film. Den tränendrüsigen Auftritt zur Hauptversammlung hatte man ja schon mal. Wäre dumm, wenn man Zitate aus Talkshows noch mit rein nimmt von ihm, wo es "Leute gäbe, die schon längst im Knast sitzen würden" so übertragen...
 Dazu noch sein Angepflaume gegenüber Daum und Co. als feiner Staatsmann.
- faxe61 schrieb via tvforen.de am 01.03.2014, 00.07 Uhr: Fortitude schrieb: Fortitude schrieb:- faxe61 schrieb: - -------------------------------------------------- - ----- - > Fortitude schrieb: - > - -------------------------------------------------- - > ----- - > > Ähnlich wie die Verfilmung der Wulff - > Dramaturgie, - > > hat man auf solch einen Stoff noch gewartet. - > > Sollte man lieber eine Berichterstattung - > bringen, - > > wie die Schlecker Mitarbeiter untergekommen - > sind. - > > Aber lieber noch der "Überlebenskampf auf - > > verschiedenen Ebenen" :) - > - > Ich fand den Wulff-Film auf sat1 gut. - > - > Von dem Film oder Zweiteiler auf dem ZDF - erwarte - > ich weniger. - Hab ihn mir nicht angesehen, hab genug aus der - Berichterstattung raus gezogen. Im Focus oder - sonst wo stand auch, das die Unterhaltung im - Flugzeug zu 3/4 nicht stimmte. Generell, was - bringen solche Filme? Über die Arbeitsbedingungen - in den Schlecker-Läden wurde berichtet, was gibt - es da über die Schlecker Familie zu berichten? Ob - sie den Ferrari noch fahren durften? Gab doch noch - genug Berichte darüber, wie sich das gestaltete - oder nicht? Vielleicht gibt es für Wullf auch - noch einen Nachschlag in Form einer Sendung - "Eigenheimzuschlag und Aufwertung von - Privatimobilien". Für diejenigen, an denen auch - das vorbei gegangen ist. Da wäre ein Film über Karstadt und Nicolas Berggruen besser.
 Und ja über Geschmack in dieser Richtung kann man sehr gut streiten.Und Wullf wurde frei gesprochen - nur so als Randnotiz.
- faxe61 schrieb via tvforen.de am 01.03.2014, 00.07 Uhr: Fortitude schrieb: Fortitude schrieb:- faxe61 schrieb: - -------------------------------------------------- - ----- - > Fortitude schrieb: - > - -------------------------------------------------- - > ----- - > > Ähnlich wie die Verfilmung der Wulff - > Dramaturgie, - > > hat man auf solch einen Stoff noch gewartet. - > > Sollte man lieber eine Berichterstattung - > bringen, - > > wie die Schlecker Mitarbeiter untergekommen - > sind. - > > Aber lieber noch der "Überlebenskampf auf - > > verschiedenen Ebenen" :) - > - > Ich fand den Wulff-Film auf sat1 gut. - > - > Von dem Film oder Zweiteiler auf dem ZDF - erwarte - > ich weniger. - Hab ihn mir nicht angesehen, hab genug aus der - Berichterstattung raus gezogen. Im Focus oder - sonst wo stand auch, das die Unterhaltung im - Flugzeug zu 3/4 nicht stimmte. Generell, was - bringen solche Filme? Über die Arbeitsbedingungen - in den Schlecker-Läden wurde berichtet, was gibt - es da über die Schlecker Familie zu berichten? Ob - sie den Ferrari noch fahren durften? Gab doch noch - genug Berichte darüber, wie sich das gestaltete - oder nicht? Vielleicht gibt es für Wullf auch - noch einen Nachschlag in Form einer Sendung - "Eigenheimzuschlag und Aufwertung von - Privatimobilien". Für diejenigen, an denen auch - das vorbei gegangen ist. Da wäre ein Film über Karstadt und Nicolas Berggruen besser.
 Und ja über Geschmack in dieser Richtung kann man sehr gut streiten.Und Wullf wurde frei gesprochen - nur so als Randnotiz.
- Fortitude schrieb via tvforen.de am 28.02.2014, 23.56 Uhr: faxe61 schrieb: faxe61 schrieb:- Fortitude schrieb: - -------------------------------------------------- - ----- - > Ähnlich wie die Verfilmung der Wulff - Dramaturgie, - > hat man auf solch einen Stoff noch gewartet. - > Sollte man lieber eine Berichterstattung - bringen, - > wie die Schlecker Mitarbeiter untergekommen - sind. - > Aber lieber noch der "Überlebenskampf auf - > verschiedenen Ebenen" :) - Ich fand den Wulff-Film auf sat1 gut. - Von dem Film oder Zweiteiler auf dem ZDF erwarte - ich weniger. 
 Hab ihn mir nicht angesehen, hab genug aus der Berichterstattung raus gezogen. Im Focus oder sonst wo stand auch, das die Unterhaltung im Flugzeug zu 3/4 nicht stimmte. Generell, was bringen solche Filme? Über die Arbeitsbedingungen in den Schlecker-Läden wurde berichtet, was gibt es da über die Schlecker Familie zu berichten? Ob sie den Ferrari noch fahren durften? Gab doch noch genug Berichte darüber, wie sich das gestaltete oder nicht? Vielleicht gibt es für Wullf auch noch einen Nachschlag in Form einer Sendung "Eigenheimzuschlag und Aufwertung von Privatimobilien". Für diejenigen, an denen auch das vorbei gegangen ist.
- faxe61 schrieb via tvforen.de am 28.02.2014, 23.43 Uhr: Fortitude schrieb: Fortitude schrieb:- Ähnlich wie die Verfilmung der Wulff Dramaturgie, - hat man auf solch einen Stoff noch gewartet. - Sollte man lieber eine Berichterstattung bringen, - wie die Schlecker Mitarbeiter untergekommen sind. - Aber lieber noch der "Überlebenskampf auf - verschiedenen Ebenen" :) 
 Ich fand den Wulff-Film auf sat1 gut.Von dem Film oder Zweiteiler auf dem ZDF erwarte ich weniger.
- Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 28.02.2014, 19.28 Uhr: wunschliste.de schrieb: wunschliste.de schrieb:- Die Verfilmung - wird nicht direkt die Schlecker-Pleite - thematisieren, sie ist auch inspiriert von anderen - Insolvenz-Skandalen der jüngeren Vergangenheit. - Anhand eines fiktiven Einzelfalls schildert der - Zweiteiler den persönlichen und wirtschaftlichen - Überlebenskampf auf verschiedenen Ebenen der - Gesellschaft. Dann stimmt aber der Titel der Überschrift nicht- Oder ??
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Nächste Meldung
Specials
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
 Die beste Serie des Jahres 2024 Die beste Serie des Jahres 2024
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Neue Trailer
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
 "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey "Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
 "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall "Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Die Vorschau - Unser neuer Podcast



















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)

