Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Carolin Kebekus Show": Doppelt so viele Ausgaben pro Jahr ab 2022

Vor zwei Jahren beendete Carolin Kebekus ihre Sendung
So lobt der WDR Kebekus als "eine der wichtigsten und vielseitigsten Comediennes Deutschlands" und hat angekündigt, die Anzahl der Staffeln pro Jahr zu verdoppeln. 2022 und 2023 wird es jeweils 16 statt wie bisher acht Ausgaben geben, die weiterhin im Ersten ausgestrahlt werden. Doch damit nicht genug: Das gesamte Jahr über soll es "zusätzlichen gesprächswertigen Online Content" geben. Einem entsprechenden Vertrag stimmte der WDR-Rundfunkrat in der gestrigen Sitzung vom 28. September zu.
Carolin Kebekus: Über die tolle Entwicklung der Show bin ich sehr glücklich und auch darüber, dass dies nun mit mehr Sendezeit honoriert wird. Ich freue mich sehr über doppelt so viele Wochen, in denen ich gemeinsam mit der btf, dem WDR und dem Ersten diese wunderbare Sendung produzieren und präsentieren darf.
Jörg Schönenborn, WDR-Programmdirektor Information, Fiktion und Unterhaltung, kommentiert: Carolin Kebekus ist für mich eine exzellente Komikerin und echte Power-Frau. Sie schlüpft in ihrer Show spielend leicht in unterschiedliche Rollen und beherrscht die Verwandlung wie keine Zweite. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund und verbindet bissigen Humor mit ernsthaften gesellschaftlichen Themen. Es gelingt ihr dadurch auch, ein jüngeres Publikum für Themen zu sensibilisieren, die gesellschaftlich wichtig sind.
ARD-Programmdirektorin Christine Strobl ergänzt: Carolin Kebekus ist ein Glücksfall für die ARD. Wir freuen uns, dass sie ihr Engagement im Ersten und in der ARD Mediathek deutlich verstärkt. Unser Publikum freut sich darauf, weitere Facetten von Deutschlands bester Comedienne kennenzulernen.
Die zweite Staffel der "Carolin Kebekus Show" lief von Ende Mai bis Mitte Juli und holte am späten Donnerstagabend durchschnittlich eine Reichweite von 1,02 Millionen Zuschauern. Mit 7,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag die Show in der jungen Zielgruppe knapp unter dem Senderschnitt, der derzeit 7,6 Prozent beträgt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
