Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Simpsons": Fox bestellt Staffel 27 und 28

Wenn schon ein Haufen Radioaktivität Homer Simpson schon nichts anhaben kann, dann der Sender FOX schon gar nicht: Der hat nun jeden Widerstand aufgegeben und
Grundsätzlich stand die Verlängerung der Simpsons nicht wirklich in Frage - so sollen bereits die ersten Episoden für die kommende Staffel fertigproduziert sein. Jedoch stehen mittlerweile alle zwei Jahre Neuverhandlungen der Verträge mit den Sprechern an, bei denen deutlich gesunkene Einschaltquoten bei FOX und zu erwartende Langzeiteinnahmen wegen des Erfolgs der Serie die über Jahrzehnte in Hollywood etablierten Verhandlungsgrundsätze bei langlebigen Serien auf den Kopf stellen. Denn die legen zur Festlegung der Lizenzsumme - und damit der Budgetierung der Produktion und infolge die Entlohnung der Produzenten und Darsteller - den Erfolg der Fernsehausstrahlung zugrunde. Einfach weil früher Video-on-Demand und sonstige Heimvideoauswertung noch keine große Rolle spielten, die bei "Die Simpsons" aber Unmengen an Geld in die Kassen spülen.
Details zu der Entwicklung der Gehälter gibt es keine - zuletzt hatten die Darsteller größere Gehaltseinschnitte akzeptiert. Seitdem hat FOX die Wiederholungsrechte jedoch an seinen Schwestersender FXX veräußert. Grundsätzlich sind die Simpson-Sprecher aber weiterhin Vorreiter insofern, dass sie die ersten "Sprecher" im US-Fernsehen waren, die Gehälter auf Augenhöhe von Darstellern in Real-Life-Serien ("nicht animiert") erkämpfen konnten.Durch die Verlängerung auf 28 Staffeln werden "Die Simpsons" die 625-Episoden-Marke knacken, wie Deadline berichtet.
Im für die Vergütung der Werbung relevanten Zeitraum Live+3 bleiben die Einschaltquoten von "Die Simpsons" stabil: Die Serie erreicht ein Rating von 2.7 in der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen und durchschnittlich 6,0 Millionen Zuschauer.
auch interessant
Leserkommentare
Maxedl schrieb via tvforen.de am 16.05.2015, 12.44 Uhr:
Die Couch-Gags gefallen mir immer noch am besten.
https://www.youtube.com/watch?v=7ecYoSvGO60Bardnet schrieb via tvforen.de am 14.05.2015, 13.07 Uhr:
Hallo,wie heute bekannt wurde, sollen die Simpsons ohne die Stimmen von Harry Shearer auskommen: [url]http://www.buzzfeed.com/kateaurthur/harry-shearer-tweeted-that-hes-been-fired-from-the-simpsons?utm_term=.bc6KVYA6R#.jswDbPza5B[/url] (engl.)
Shearer selbst verkündete die Nachricht auf Twitter: [url]https://twitter.com/theharryshearer/status/598707703020658688[/url]Grüße
BardBardnet schrieb via tvforen.de am 07.07.2015, 23.33 Uhr:
Bardnet schrieb:
Hallo,
wie heute bekannt wurde, sollen die Simpsons ohne
die Stimmen von Harry Shearer auskommen:
So ändern sich die Zeiten:
"FOX is proud to confirm that each and every member of the iconic series' voice cast will be returning in the roles they've brought to life since the show's beginnings as a series of animated shorts nearly 30 years ago,"[url]http://www.nbcnews.com/pop-culture/tv/harry-shearer-returns-simpsons-n388136[/url]Supergoof schrieb via tvforen.de am 15.05.2015, 15.50 Uhr:
Das könnte evtl. dann auch ein Zeichen sein, dass evtl. eine der Figuren, die Shearer spricht, rausfallen, sprich sterben wird. Vielleicht doch Monty Burns?
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 13.05.2015, 20.00 Uhr:
Ich wünsche an dieser Stelle mal Norbert Gastell ("Homer"), der in diesem Jahr 86 Jahre alt wird, ganz viel Gesundheit. Auch wenn unsere gelbe Serie schon lange nicht mehr das ist was sie in den ersten Staffeln war, wäre es dennoch traurig sich an eine weitere neue Stimme gewöhnen zu müssen.
Shairap schrieb via tvforen.de am 05.05.2015, 15.52 Uhr:
Ist es nicht irgendwie langsam mal genug mit Simspons? So gern in 2d Zeichentrick habe... aber ich schaue Simpsons schon lange nicht mehr (Seit 1999/2000 nicht mehr). Die besten Staffeln waren doch sowieso die ersten, die damals noch auf Teleclub im deutschen Fernsehen (Pay-TV) liefen. :) Kenne Simpsons schon seit Anfang der 90er, wo die Serie richtig genial und etwas neues war. 27. 28. Staffel? Das ist ja schon wie ne Soap-Opera.
Shairap schrieb via tvforen.de am 13.05.2015, 17.49 Uhr:
haha! :D
sascha72 schrieb via tvforen.de am 13.05.2015, 13.29 Uhr:
warte ich frage mal eben lionel hutz...ist okay:)
Shairap schrieb via tvforen.de am 12.05.2015, 16.44 Uhr:
Wir dürfen aber schon mal unsere Meinung äussern, oder? Klar ist Simpsons schon allein als 2d Zeichentrick besser als der meiste 3d CGI Schrott... trotzdem schau ich's mir nicht mehr an, aus den genannten Gründen.
sascha72 schrieb via tvforen.de am 12.05.2015, 16.17 Uhr:
na ja, sehe ich anders...klar haben die SIMPSONS nachgelassen, aber immer noch besser als 98% der üblichen heute entstehenden 3D-CGI-Computerserien...Auch hier gilt: Schaut´s Euch einfach nicht an und legt stattdessen eine Folge "Jakob und Adele" ein...
Shairap schrieb via tvforen.de am 06.05.2015, 00.42 Uhr:
So ähnlich sehe ich das auch, Fernsehempfänger. Es ist schon schade, wie die Qualität in vielen Serien, Filmen und anderen Produktionen im Fernsehen immer mehr abflacht und oberflächlicher wird. Wie sehne ich mich zum 70er und 80er Programm zurück... ohne rosa Nostalgiebrille, aber damals war das Fernsehprogramm noch freundlicher, gemütlicher, unhektischer und ehrlicher, man hat den Fernsehzuschauer ernst genommen und sogar sozusagen persönlich angesprochen (vermittels Fernsehansager/-innen). Aber ich schweife wieder mal ab. :)
Fernsehempfänger schrieb via tvforen.de am 05.05.2015, 23.04 Uhr:
Ich sehe das ähnlich, die damaligen Teams haben viele geniale Anspielungen und Untertöne in die Serie gebracht. Die Folgen seit ca. 2000 wurden mit wenigen Ausnahmen tatsächlich immer schlechter. Insbesondere die Bart- Figur ist nur noch auf unterstem Niveau angesiedelt, so will man vermutlich die pubertierenden Primitiven unter den Jugendlichen ansprechen. Einige Witze sind mega zynisch und wenig unterhaltsam. Oft verlassen die Handlungsstränge auch jeden nachvollziehbaren Rahmen, so das ich mir die hippen, hornbebrillten Macher richtig vorstellen kann.;o(
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
