Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Simpsons": Korrektes 4:3-Bild noch im Mai bei Disney+

Zu den Highlights von Disney+ zählen zweifelsohne
Ab dem 28. Mai sollen die ersten 19 (und ein Teil der 20.) "Simpsons"-Staffeln endlich im korrekten 4:3-Format bereitgestellt werden - also jene Episoden, die von 1989 bis 2009 produziert wurden. Die Meldung kommt aus den USA - es ist jedoch davon auszugehen, dass Disney+ den Fehler in allen Märkten zeitgleich korrigieren wird. Zuschauer, die aus unerfindlichen Gründen trotz der angesprochenen Nachteile das aufgezoomte 16:9-Format bevorzugen, sollen dieses auch weiterhin wählen können. Eine entsprechende Funktion soll den Usern die Wahl überlassen.
Ein besonders bekanntes Beispiel für einen verloren gegangenen Gag im 16:9-Format: Die Biersorten Duff, Duff Lite und Duff Dry kommen im Wirklichkeit alle aus dem gleichen Rohr.
Im Free-TV bleiben Homer, Marge, Bart, Lisa, Maggie und Co. weiterhin auf ProSieben beheimatet. Ab dem 8. Juni geht es mit dem zweiten Teil der 30. Staffel als Free-TV-Premiere weiter (TV Wunschliste berichtete). Die komplette Staffel liegt schon jetzt bei Disney+ bereit.
Die Korrektur des Bildformats bei "Die Simpsons" ist ein Schritt in die richtige Richtung - doch längst nicht der einzige Mangel bei Disney+. Auch andere Serien - wie beispielsweise der Klassiker
auch interessant
Leserkommentare
OStD Dr. Gottlieb Taft schrieb via tvforen.de am 27.05.2020, 00.08 Uhr:
Jetzt bitte auch noch die sämtlichen anderen Fehler korrigieren. Viele davon sind einfach peinlich...
BlauerGrobi schrieb am 25.05.2020, 09.22 Uhr:
Was mich noch mehr ärgert, ist das einige Filme ohne deutsche Tonspur vorliegen. z. B. Die Katze aus dem Weltraum, Die Geister von Huxley Hall und Tiger Cruise. Ich habe das zwar dem Kundendienst gemailt, aber nicht mal eine Rückmeldung erhalten.
User 591566 schrieb am 23.05.2020, 17.03 Uhr:
Hallo,
mein erster Post bzw. gleich direkt eine Frage in die Runde.
Ich nutze Disney+ mit den Amazon firesticks und über die App auf der PS4. Bei den Firesticks funktioniert alles, bei der PS4 fehlt mir leider bei vielen Filmen oder auch vielen Episoden von Staffeln verschiedener Serien der Ton. Beispielhaft: die ersten Staffeln von den Simpsons, Chip und Chap u.v.a.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Die Helpline von Disney+ konnte mir nicht weiterhelfen.
Danke und mfG.
D.S.User_656862 schrieb am 22.05.2020, 22.36 Uhr:
Danke für den Hinweis auf weitere Fehler bei anderen Serien. Leider haben die keine so aktive Fangemeinde.
Meistgelesen
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "And Just Like That..." geht schon in zwei Wochen zu Ende!
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
