Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dinner for One": Alle TV-Termine an Silvester 2023 im Überblick

Es ist weder eine Serie noch eine Reihe - und dennoch die am häufigsten wiederholte Fernsehsendung Deutschlands: Der Schwarzweiß-Klassiker

Der Inhalt ist schnell erzählt: Die alte Miss Sophie (May Warden) feiert ihren 90. Geburtstag allein mit ihrem Butler James (Freddie Frinton), der reihum Sophies bereits verstorbene Freunde Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom vertreten und jeweils in ihrem Namen auf Miss Sophie trinken muss. James wird immer betrunkener und fällt regelmäßig über den Tigerkopf-Teppich - eigentlich war vom NDR ein Eisbärenfell vorgesehen, doch Frinton bestand auf dem von ihm mitgebrachten Tiger. "Dinner for One" ist ein Meisterwerk der Physical Comedy und ein zeitloser Klassiker. Besonders der ständig wiederkehrende Wortwechsel The same procedure as last year, Miss Sophie?
- The same procedure as every year, James!
wurde zum Kult.
Die Ansage vor dem Sketch übernahm Heinz Piper, der während der Aufzeichnung einen verhängnisvollen grammatikalischen Fehler machte. Er sagte nämlich "The same procedure than last year", was Proteste von Englischlehrern auslöste. Daraufhin schnippelte der NDR an der Tonspur herum und klebte Herrn Piper nachträglich das korrekte as auf die Lippen, das er in einer Probeaufzeichnung gesagt hatte. Seit 1988 ist die einwandfreie Einleitung zu hören.
Seit 1972 läuft der Sketch jedes Jahr am Silvesterabend in allen dritten Programmen, wodurch der Satz The same procedure as last year
noch eine zweite Bedeutung bekam. An Silvester 1999 strahlte der NDR erstmals zwei zusätzliche Versionen aus: eine nachgespielte auf Plattdeutsch und die nachkolorierte Originalfassung. Mehrere Sender zogen in den darauffolgenden Jahren nach und produzierten eigene Varianten. Inzwischen gibt es unter anderem eine hessische, eine nordhessische, eine Schweizer und mehrere kölsche Versionen. Der KiKA strahlte zudem seit 2003
Seit 2021 gibt es eine neue deutsche Interpretation des Sketches: Weil Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf im Rahmen ihrer Show
Der berühmte Sketch feiert in 2023 sein 60-jähriges Jubiläum. Für den NDR ist das Grund genug, um eine große Show rund um den Klassiker zu veranstalten. Comedian und TV-Ratefuchs Bernhard Hoëcker hat sich vier prominente Gäste eingeladen, um sich mit ihnen durch spannende Fakten rund um den Silvesterkult zu quizzen. Wenig überraschend wird "60 Jahre Dinner for One - Die Jubiläumsshow" am Silvesterabend gezeigt - und zwar zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr im NDR Fernsehen.
auch interessant
Leserkommentare
sidratho schrieb am 30.12.2023, 19.48 Uhr:
Sechzig Jahre, na das ist doch schon was. Wenn das so weitergeht, dann werden dieser Sketch und Miss Sophie eines Tages noch gemeinsam den 90. Geburtstag feiern. Es sei denn, die Fernsehsender teilen das Schicksal von Miss Sophies vier Freunden.Ich vermute nämlich, dass das "klassische" Fernsehen keine weiteren dreißig Jahre gegen die Streamingdienste wird durchhalten können.
Stefan_G schrieb am 01.01.2024, 20.34 Uhr:
Einspruch!!!
Das "klassische" Fernsehen wird uns noch weiterhin erhalten bleiben - Streamingdienste hin, Streamingdienste her.
Nicht überall gibt es schnelles Internet und Glasfaser-Anschlüsse.
Das ist nun mal so...Timmy schrieb via tvforen.de am 30.12.2023, 12.49 Uhr:
Super, das sind doch die Sender die uns gerade mitteilen das sie mit fast 10.000.000.000. Euro für das Jahr nicht auskommen werden.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
