Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
521

Dinner for One

D, 1963–

Dinner for One
Serienticker
  • Platz 1121521 Fans
  • Serienwertung4 216764.12von 33 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 08.06.1963 (ARD)
Weitere Titel: Freddie Frinton: Der 90. Geburtstag oder Dinner for One (vollständiger Titel)
Sketch-Comedy
In Großbritannien nahezu unbekannt - in Deutschland unerschütterliches Silvesterritual: der Sketch um Butler James und Miss Sophie feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und bringt es diesmal - inklusive aller regionalen Sprach-Versionen der beteiligten ARD-Anstalten - auf unglaubliche 20 Ausstrahlungen. In diesem Sinne: "Skøl!"
(mm)
Prequel: Dinner for Five (D, 2025)
siehe auch Dinner für Zwei (A, 2020)
u. a. mit Silvester für Eins (D, 2021)
Adaption als Silvester für Eins (D, 2021)
siehe auch Attraktionen aus aller Welt (I, 1961)
siehe auch Stunksitzung (D, 1986)
gezeigt bei Guten Abend! (D, 1960)
gezeigt bei Mischmasch (D, 1972)
Cast & Crew
Fernsehlexikon
Diese Sendung ist weder eine Serie noch eine Reihe, läuft jedoch in so schöner Regelmäßigkeit, dass sie fester Bestandteil des Fernsehens ist - es ist die am häufigsten wiederholte Fernsehsendung in der Bundesrepublik.
Die alte Miss Sophie (May Warden) feiert ihren 90. Geburtstag allein mit ihrem Butler James (Freddie Frinton), der reihum Sophies bereits verstorbene Freunde Sir Toby, Admiral von Schneider, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom vertreten und jeweils in ihrem Namen auf Miss Sophie trinken muss. James wird immer betrunkener und fällt regelmäßig über den Tigerkopf-Teppich.
Der 18-minütige Schwarz-Weiß-Sketch ist eine deutsche Produktion mit englischen Darstellern in englischer Sprache. Frinton besaß die Rechte an dem 1948 verfassten Sketch, er hatte sie dem Autor abgekauft. Er war zum ersten Mal bereits am 8. März 1963 in der Sendung "Guten Abend, Peter Frankenfeld" zu sehen. Frankenfeld und der Regisseur Heinz Dunkhase hatten Frinton und Warden mit dem Sketch bei einem Besuch im englischen Blackpool entdeckt und sofort verpflichtet. [Anm. d. Red.: Diese bis heute oft so kolportierte Geschichte von "Dinner for One" gilt inzwischen teilweise als widerlegt. Am 8. März 1963 wurde keine Ausgabe von "Guten Abend, Peter Frankenfeld" ausgestrahlt. Stattdessen wurde der Sketch bereits am 9. Dezember 1961 in der Show "Bitte, lassen Sie sich unterhalten" mit Evelyn Künneke aufgeführt.] Der NDR nahm ihn kurz darauf noch einmal neu auf, als eine der ersten MAZ-Produktionen der deutschen Fernsehgeschichte, und strahlte ihn in dieser Fassung erstmals am Samstag, 8. Juni 1963 um 21.30 Uhr in der ARD aus. Diese ist zugleich die seitdem regelmäßig wiederholte Fassung. Frinton hatte sich geweigert, den Sketch in deutscher Sprache aufzuführen, war aber 1968 zu einer Neuverfilmung in Farbe bereit. Dazu kam es nicht, drei Wochen vor dem geplanten Aufzeichnungstermin starb Frinton.
Ansager Heinz Piper erklärt zu Beginn der Sendung den groben Verlauf der nachfolgenden Szene, den ständig wiederkehrenden Wortwechsel "The same procedure as last year, Miss Sophie?" - "The same procedure as every year, James", und weist darauf hin: "Das weitere Gespräch ist nicht interessant, es ist völlig ohne Belang."
Ab 1972 lief der Sketch jedes Jahr am Silvesterabend in allen Dritten Programmen. Damit erhielt der Satz "The same procedure as last year" noch eine zweite Bedeutung. Eigentlich hatte Heinz Piper bei der Aufzeichnung gesagt: "The same procedure than last year", was natürlich grammatisch falsch ist und regelmäßig Proteste von Englischlehrern auslöste. Seit 1988 war der Satz daher nicht mehr zu hören. Der NDR schnippelte ein wenig in der Tonspur herum und klebte Herrn Piper ein "as" auf die Lippen, das er in einer Probeaufzeichnung gesagt hatte.
Silvester 1999 strahlte der NDR erstmals drei Versionen aus: eine nachgespielte auf Plattdeutsch, eine nachkolorierte und die Originalfassung. Die Anzahl der Ausstrahlungen nahm nun schlagartig zu, als sich die Sender nicht mehr damit begnügten, den Sketch nur jeweils einmal zu zeigen, sondern ihn gleich mehrfach am Silvestertag sendeten, und auch der Ki.Ka einstieg, der zudem eine Fassung "Dinner für Brot"  mit Bernd, dem Brot, produzierte. Am 31. Dezember 2003 wurde Dinner For One 24-mal gezeigt, der bisherige Rekord. Ein Jahr später, also einundvierzigeinhalb Jahre nach der Erstausstrahlung, feierten mehrere Dritte Programme "40 Jahre Dinner For One". An diesem Abend sahen in der Summe mehr als 15 Millionen Menschen zu.
In Großbritannien ist die Sendung praktisch unbekannt.
Das Fernsehlexikon*, Stand: 2005
Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Dinner for One Streams

Wo wird "Dinner for One" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Dinner for One" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
DVD
Buch
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 18.01.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • User 433579 schrieb am 25.12.2020, 15.26 Uhr:
    Es gibt ein Buch (eBook) zu "Dinner for one" mit 200 Fakten:
    https://www.buecher.de/shop/lexika--nachschlagewerke/200-fakten-zu-dinner-for-one-ebook-epub/niesser-gregor/products_products/detail/prod_id/58470744/
    Sehr viel interessante und komplett neue Informationen waren für mich dabei.
    Viel Spaß beim lesen!